Wellness im eigenen Zuhause

Wellness in den eigenen vier Wänden liegt seit Jahren im Trend und ist eine wunderbare Gelegenheit sich vom stressigen Alltag zu erholen. Dabei gibt es die verschiedensten Möglichkeiten Körper und Seele einmal so richtig zu verwöhnen.
get social
Entspannung und Wellness im eigenen Zuhause - Foto: Kaldewei
Entspannung und Wellness im eigenen Zuhause - Foto: Kaldewei

Der Wellness- und Entspannungstag im eigenen Badezimmer

Ein heißes Schaumbad mit Gewürzen oder ätherischen Ölen ist besonders wohltuend denn es löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Durchblutung des Körpers. Dazu kann romantische Musik leise im Hintergrund spielen und Duftkerzen aufgestellt werden. Während diesem Entspannungsbad sollte eine Gesichtsmaske nach dem Peeling sowie eine Haar Kur aufgetragen werden. Auch Hand- und Fußmassagen sind am Wellnesstag überaus angebracht wie beispielsweise eine Hot-Stone-Massage für die beanspruchten Füße, die in erster Linie Verspannungen löst. Auch wem nur eine Dusche zur Verfügung muss nicht auf das private Spa Vergnügen verzichten. Da auch eine erfrischende Wechseldusche mit einem Duftbadezusatz für reines Wohlbefinden sorgen kann. Nach dem Wellness- und Entspannungsbad ist eine Ruhepause auf der Couch empfehlenswert, bei der ein gutes Buch gelesen werden kann.

Wellness-Oasen - die ganz besondere Entspannungsart

Wer über ausreichend Platz im eigenen Heim verfügt, kann sich eine richtige kleine Wellnessoase schaffen zum Beispiel mit der eigenen Sauna. Diese sind mittlerweile bereist kostengünstig erhältlich und können in der Wohnung oder im Keller ihren Platz finden. Aber auch eine moderne Infrarotkabine bringt den Körper richtig zum Schwitzen und ist eine wahre Oase der Entspannung, die darüber hinaus auf Körper, Seele und Haut eine heilsame Wirkung ausübt. Doch für viele sind der Whirlpool und die Badewanne der Inbegriff von Wellness und Entspannung. So bietet ein eigenes Sprudelbad ebenfalls zahlreiche Vorteile, das mit seinen Massagedüsen in verschiedenen Stufen und dem angenehmen Luftsprudel für tiefe Entspannung sorgt und ein Gefühl von Wohlbefinden hervorruft. Dabei muss es nicht immer die luxuriöse Whirlpoolwanne sein. Denn auch die kleinere Ausführung einer Sprudelbad Matte, die einfach in die Badewanne gelegt wird, erzeugt durch ihr Gebläse Luftblasen und bietet den perfekten Wohlfühleffekt.

Ein unvergleichliches Entspannungserlebnis verleiht ebenso ein Massagesessel mit seinen unterschiedlichsten Massagearten. So kann er nicht nur einzelne Rückenpartien, sondern auch je nach Bedarf den ganzen Rücken massieren.

Das Wellness-Programm nach dem Sprudelbad oder dem erholsamen Entspannungsbad wird durch leichte Speisen ergänzt in Form von frischen Salaten, Fruchtsäften, Obst und Gemüse. Zwischendurch sollte frische Luft am offenen Fenster tief eingeatmet werden, das erfrischt und gibt neuen Elan und Schwung.

Quelle27.01.2013
s.o.

get social
Mehr zum Thema Badezimmer



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel