Auch im Bad Trend: Elektronik

Elektronik hat in alle Bereiche unseres Lebens Einzug gehalten. Elektronische Produkte erleichtern uns das Leben, geben uns mehr Sicherheit, bringen Effizienz und schonen die Ressourcen. Und so verlangt im Badezimmer zum Beispiel nicht nur die Generation 50+ nach Komfort. Elektronische Produkte sind Trend und im Zeitgeist.
get social
Elektronische Produkte im Badezimmer sind Trend. Sie erleichtern uns das Leben, sehen gut aus und ganz wichtig: Sie sind leicht zu bedienen. Foto: Viega
Elektronische Produkte im Badezimmer sind Trend. Sie erleichtern uns das Leben, sehen gut aus und ganz wichtig: Sie sind leicht zu bedienen. Foto: Viega

Es ist schon lange kein Geheimnis mehr: Das Badezimmer wandelt sich von der früheren Nasszelle zum Entspannungsraum. Zu einem Platz an dem sein Besitzer auch gerne länger verweilt und es sich einfach gut gehen lässt. Dementsprechend wird die Ausstattung der heutigen Badezimmer immer raffinierter. Dass dabei elektronische Produkten erst in den letzten Jahren zum Zuge kamen verwundert nicht, wenn ein Blick auf ihre "Entstehungsgeschichte" geworfen wird: Bereits seit den 80er Jahren werden sie in öffentlichen Sanitärräumen eingesetzt – ihr sicherlich bekanntester Vertreter ist die berührungslose Waschtischarmatur in öffentlichen Toiletten. Der alleinige Fokus der Industrie lag dabei jedoch auf dem Aspekt der Hygiene – der Einzug von Komfortfunktionen im Privatbad kam erst viel später.

Intuitive Bedienung als Basisanforderung



Heute hingegen orientieren sich elektronische Badprodukte klar an den Design-Bedürfnissen der Nutzer. Hierzu zählt natürlich auch, dass die Produkte nicht mit Funktionen überladen werden. Oder anders ausgedrückt: Eine klare, intuitive Bedienung ist Basisanforderung jeder Entwicklung. Viega stellte auf der internationalen Trendshow ISH in Frankfurt seine neue Generation der Multiplex Trio E vor, die genau diese Bedienlogik integriert und damit die Nutzung erleichtert. Temperatur und Füllhöhe werden für den Badespaß individuell ausgewählt, bei Bedarf abgespeichert und über eine Memory-Funktion immer wieder abgerufen.

Formschöne digitale Technik: Multiplex Trio E3 verbindet intuitiv zu bedienende Digitaltechnologie mit einer elektronischen Steuerung der Wannenbefüllung. Das Display zeigt dem Nutzer die aktuelle Wassertemperatur an und blendet auf leichten Druck ein Benutzermenü ein. Die reduzierte Formensprache bietet absolute Freiheit in der Badgestaltung und größten Komfort in der Anwendung. Foto: Viega
Formschöne digitale Technik: Multiplex Trio E3 verbindet intuitiv zu bedienende Digitaltechnologie mit einer elektronischen Steuerung der Wannenbefüllung. Das Display zeigt dem Nutzer die aktuelle Wassertemperatur an und blendet auf leichten Druck ein Benutzermenü ein. Die reduzierte Formensprache bietet absolute Freiheit in der Badgestaltung und größten Komfort in der Anwendung. Foto: Viega

Mit der Multiplex Trio E hat Viega die weltweit erste elektronisch gesteuerte Wannenarmatur auf Knopfdruck konzipiert und damit eine neue Ära im Bereich der Wannenbefüllung eingeleitet. Eine Entwicklung, die vor dem Hintergrund heutiger elektronischer Möglichkeiten nur konsequent und logisch war.


Schöner kann berührungslos nicht sein. Zwei dezente Dreiviertelkreise symbolisieren die große bzw. kleine Spülmenge. Ein einfaches Vorbeiführen der Hand reicht aus, um die WC-Spülung auszulösen. Foto: Viega
Schöner kann berührungslos nicht sein. Zwei dezente Dreiviertelkreise symbolisieren die große bzw. kleine Spülmenge. Ein einfaches Vorbeiführen der Hand reicht aus, um die WC-Spülung auszulösen. Foto: Viega

Neue gestalterische Möglichkeiten



Neben zahlreichen komfortablen Zusatznutzen bietet Elektronik jedoch auch für Designer ganz neue gestalterische Möglichkeiten. Denn durch den Einsatz von elektronischen Komponenten wird es möglich, Technik aus dem sichtbaren Bereich zu verbannen und nur das wirken zu lassen, was zur Bedienung notwendig ist. Was das Auge dann noch zu sehen bekommt, sind Designerstücke, die Akzente setzen ohne das Badezimmer zu dominieren.

Elektronik-Kompetenz



Ein besonderes Augenmerk sollte beim Kauf von elektronischen Produkten jedoch auf Qualität und ständige Verfügbarkeit gelegt werden. Im Bereich der elektronischen Steuerungen setzt Viega als einer von wenigen Herstellern auf frühzeitig aufgebaute hauseigene Elektronik-Kompetenz sowie auf lange und intensive Partnerschaften mit Elektronik-Spezialisten aus dem Sanitär- und Heizungsbereich. Ein Ergebnis dieses Prozesses ist zum Beispiel die WC-Betätigungsplatte Visign for More sensitive, die völlig berührungslos arbeitet. Ein einfaches Vorbeiführen der Hand reicht aus, um die WC-Spülung auszulösen.

Das Badezimmer beschert uns durch Hightech bereits heute einiges an Annehmlichkeiten und schafft damit die besten Voraussetzungen für das, was gerade in einem Wohlfühlraum wichtig ist: viel Zeit und Muße.
 
Zum Unternehmen:
Bekannt als weltweit führender Systemanbieter von Produkten für die Installationstechnik, startete Viega 2007 eine Design-Offensive. Die neuen WC-Betätigungsplatten, Duschrinnen und Bodenabläufe setzten sofort neue Trends in der Badgestaltung und wurden mit zahlreichen international anerkannten Design-Preisen ausgezeichnet. Es folgte eine High-Tech-Offensive, die unter der Maxime „Produkte zu entwickeln, die den Benutzern das Leben erleichtern“ nicht weniger erfolgreich war. Heute umfasst die Viega Visign-Welt eine breite Produktpalette unter anderem aus WC-Betätigungsplatten, Duschrinnen, Duschrosten, Waschtisch-Siphons sowie Badwannengarnituren.

Quelle31.10.2011
Viega GmbH & Co. KG

get social
Mehr zum Thema Badezimmer



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel