Badezimmer mit Wohlfühlambiente

Hygienisch, pflegeleicht und feuchtigkeitsbeständig: Fliesen sind durch ihre Materialeigenschaften von jeher erste Wahl bei der Ausstattung des Badezimmers. Doch auch ihr Gestaltungspotenzial rückt zunehmend ins Bewusstsein, beeinflusst doch die Wand- und Bodengestaltung eines Raums dessen Atmosphäre maßgeblich.
get social
Orientalische Raumatmosphäre, klar und verspielt zugleich. Das stilistische i-Tüpfelchen ist ein Ginkgo-Motiv in Golddekor. Foto: djd/IV-Jasba
Orientalische Raumatmosphäre, klar und verspielt zugleich. Das stilistische i-Tüpfelchen ist ein Ginkgo-Motiv in Golddekor. Foto: djd / IV-Jasba

So machen die aktuellen Kollektionen deutscher Hersteller Lust, die Nasszelle von einst in eine Wohlfühloase umzugestalten, in der man sich entspannt der Körperpflege widmen kann.

Wohnliche Naturfarben



Warme, wohnliche Naturfarben machen aus dem Badezimmer einen echten "Aufenthaltsraum" und sprechen buchstäblich alle Sinne an, wenn die Fliesenoberflächen sich beispielsweise in einer täuschend echten Holzstruktur präsentieren. Für ein cooles Spa-Ambiente sorgen dagegen Grautöne, die von zartem Hellgrau über Betonfarben bis zu edlem Anthrazit reichen können. Besonders wohnlich wird diese Optik mit strukturierten Oberflächen, die zum Beispiel Natursteinen wie Schiefer nachgebildet sind.

Wand- und Bodengestaltung im angesagten Querformat: Die Fliesenserie
Wand- und Bodengestaltung im angesagten Querformat: Die Fliesenserie "Flip" sorgt mit warmen Farben für Wohlfühlambiente im Bad. Foto: djd/IV-EngersKeramik

Wer es dagegen lieber fröhlich und belebt mag, findet kräftige Farben und attraktiv gemusterte Fliesen - von dezenten Ton-in-Ton-Mustern bis hin zu kräftigen Farbkontrasten, die etwas vom unbeschwerten, kultigen Lebensgefühl der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts zurückbringen. Eine opulente Ausstrahlung und gehobenes Flair verbreiten Oberflächen in schillernden Goldtönen oder mit irisierenden Metalleffekten.

Weiter auf der nächsten Seite!
Eine zeitlos schöne und wohnliche Badgestaltung gelingt mit dezenten Naturtönen und sanften Oberflächenstrukturen. Foto: djd/IV-Kerateam
Eine zeitlos schöne und wohnliche Badgestaltung gelingt mit dezenten Naturtönen und sanften Oberflächenstrukturen. Foto: djd / IV-Kerateam

Akzentuierung von Flächen und Gestaltung von Funktionsbereichen



Auch in kleineren Räumen sorgen XXL-Fliesen, zum Beispiel in größeren Quer- beziehungsweise Riegelformaten, für eine klare, ruhige Atmosphäre und optische Großzügigkeit. Durch die Kombination verschiedener Formate oder aber mit Mosaikbändern, Dekorfliesen sowie mit der klassischen Bordüre lassen sich Flächen akzentuieren und Funktionsbereiche wie Dusch- oder Badewannenumgebung optisch hervorheben. Raumproportionen können durch die Verlegerichtung von Rechteckformaten optisch beeinflusst werden. So streckt etwa die Hochkantverlegung die Raumhöhe.

Barrierefreies Bad ohne optische Kompromisse: Klar gegliederte Funktionsbereiche in moderner Anmutung, rutschhemmende Mosaikfliesen sorgen für Standsicherheit. Foto: djd/IV-EngersKeramik
Barrierefreies Bad ohne optische Kompromisse: Klar gegliederte Funktionsbereiche in moderner Anmutung, rutschhemmende Mosaikfliesen sorgen für Standsicherheit. Foto: djd / IV-EngersKeramik

Bodenebene Dusche - komfortabel und sicher mit Fliesen
Auf der Wunschliste fast aller Bauherren steht ein offener, bodenebener Duschbereich. Mit rutschhemmenden Fliesen und modernen Ablaufsystemen ist eine architektonisch ansprechende Wand- und Bodengestaltung aus einem Guss möglich, die deutlich komfortabler zu reinigen ist als die herkömmliche Duschkabine - und dazu noch barrierefrei. Die Ausführung gehört in die Hände eines Fachhandwerkers, der Untergrund und Anschlüsse an Kanten und Abläufen DIN-gerecht ausführt.

Quelle07.03.2011
Deutscher Fliesenverband

get social
Mehr zum Thema Badezimmer



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel