Foto: djd / Villeroy & Boch
Die Bundesbürger wollen diese Lebensphase aktiv gestalten. Mit dem Eintritt in den Ruhestand wächst daher auch der Wunsch, sich wohnlich zu verändern. Sind die Kinder erst einmal aus dem Haus, stehen die eigenen Bedürfnisse im Mittelpunkt, die meist nach mehr Komfort in der häuslichen Umgebung streben.
Investition ins Badezimmer
Die Umgestaltung des Badezimmers genießt dabei Priorität, denn im Alter wächst das Gesundheitsbewusstsein und die Pflege des eigenen Körpers wird immer wichtiger. Zudem ergab eine Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung, dass jedes zweite Bad in Deutschland älter als 15 Jahre ist.
Viele haben sich an diesem unveränderten Ambiente satt gesehen. Frischen Wind bringen Badkollektionen, bei der Sanitärkeramik, Möbel, Badewannen und Duschabtrennungen harmonisch aufeinander abgestimmt sind. Der renommierte Lifestyle-Anbieter Villeroy & Boch hat beispielsweise die Serie "Lifetime" entwickelt, die sowohl unter ästhetischen als auch funktionalen Gesichtspunkten dem erhöhten Komfortbewusstsein der Menschen gerecht wird.
Weiter auf der nächsten Seite!
Ein intelligenter Trolley ist im Bad als bequeme Sitzbank und zugleich als Unterschrank für den Waschtisch nutzbar. Foto: djd / Villeroy & Boch
Harmonische Kollektion
Dabei wird der Waschplatz als Herz des Badezimmers zu einer Art Cockpit, von dem aus alles bequem zu erreichen ist. Ein fahrbarer Trolley mit arretierbaren Rollen ist gemütliche Sitzbank beim Rasieren oder Schminken und bietet sonst als Unterschrank, unter dem Waschtisch versteckt, zusätzlichen Stauraum.
Der großzügig gestaltete Waschtisch hält viele Ablageflächen bereit und gibt mit zwei verdeckten Griffmulden an der Unterseite Halt und Sicherheit. Ergonomisch geformte WC-Sitze und Badewannen, Duschabtrennungen mit mühelosen Einstiegen und geringem Pflegeaufwand sowie drehbare Möbel mit dezenter Beleuchtung und verschiedenen Fronten in Holzdekoren und Samtstrukturlack machen das Badezimmer zur exklusiven Wellness-Oase.