
LWT Bodentreppe für den Einsatz in wärmegedämmten Geschossdecken - Foto: FAKRO
Der hoch-thermoisolierte Lukendeckel ist bei dieser Konstruktion nicht mehr Teil der Tragkonstruktion sondern wird nur noch auf den klappbaren Treppengliedern befestigt, so dass sie die Treppe dann im geschlossenen Zustand mit Luftdichtheitsklasse 4 dicht verschließt. Für die hohe Luftdichtheit sorgen dabei die drei Lippendichtungen Im Bereich zwischen Kasten und Luke. Mit der sehr hohen Thermoisolation und Luftdichtheit ist die Bodentreppe besonders geeignet für den Einsatz in gedämmten Geschossdecken von Niedrigenergie- und Passivhäusern.Bei der Montage kann die Klappe mit einfachen Handgriffen abgenommen werden, so dass nicht das volle Gewicht der kompletten Bodentreppe gehalten und bewegt werden muss. Im Lukendeckel selber entfällt die bisher zwangsläufig notwendige Tragkonstruktion aus Vollholz, auf der bei herkömmlichen Bodentreppen die Treppenelemente fixiert sind, so dass die Thermoisolierung fast im ganzen Querschnitt der Lukenklappe ausgeführt werden kann.
Die LWT Bodentreppe bietet FAKRO in diversen Standardgrößen an.