Treppe in Faltwerk-Optik

Technisch anspruchsvoll, auf das Wesentliche konzentriert und Stufe für Stufe ein ästhetisches Meisterwerk. So kann die neue Treppengeneration der Treppenmeister Partnergemeinschaft kurz und bündig beschrieben werden. Es ist die klare Formensprache, das Design und die Verarbeitungsqualität, die hier vorherrschen.
get social
LINEA - die Treppe in Faltwerk-Optik - Foto: Treppenmeister
LINEA - die Treppe in Faltwerk-Optik - Foto: Treppenmeister

Zu den besonderen Highlights zählt Linea, eine Faltwerktreppe, die neben dem bewährten Treppenmeister-System nun auch als Bolzentreppe konzipiert wurde. Der besondere Reiz steckt in den technischen Raffinessen, denn die weiterentwickelte Linea ermöglicht Freiheiten bei der Auswahl von Geländer und Handlauf. Hier gibt es keine Beschränkungen mehr – auch der Einbau ohne Geländer wäre möglich. Treppen ohne Geländer sind in einigen Bundesländern zulässig, jedoch muss der Bauherr den Treppenbauer für den Fall eines Unfalles von der Haftung befreien. Hausbesitzer tragen hier einzig und allein die Verantwortung.

Die Mehrheit der zukünftigen Hausbesitzer und Renovierer aber bevorzugen ohnehin die Treppe mit Geländer. Zu den empfohlenen Geländervarianten zählen vor allem Relinggeländer mit filigranem quadratischen Handlauf oder HPL-Platten, die mit Punkthaltern befestigt werden und in etlichen Farbtönen lackierbar sind, dazu Geländerpfosten aus Edelstahl, die vor der Stufe oder seitlich neben der Stufe montiert werden. Die Stufen der designorientierten Linea-Treppe können je nach persönlichem Stil aus Harthölzern wie Buche, Esche, Eiche, Birke oder Ahorn gewählt werden, fertig lackiert oder mit Bio-Hartöl behandelt.

Autorisiert zum Bau der Linea-Treppen sind ausschließlich die Mitglieder der Treppenmeister Partnergemeinschaft. Die Fertigung und Montage erfolgt nach kontrollierten Richtlinien der Treppenmeister Partnergemeinschaft. Alle angebotenen Treppenbauarten dieser Hersteller verfügen selbstverständlich über eine bauaufsichtliche Zulassung, erkenntlich durch das CE-Zeichen.

Von der handwerklichen Qualität dieser Treppen kann man sich in einem der über 100 Treppenstudios der Partnerbetriebe überzeugen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.treppenmeister.com.

Quelle24.06.2013
Treppenmeister GmbH

get social
Mehr zum Thema Treppen



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel