Auffällig dezente Hingucker

Schmale Türrahmen aus Aluminium überzeugen auf ganzer Linie: Die Entscheidung, mit welchen Türen man die eigenen vier Wände ausstattet, sollte mit Bedacht gefällt werden. Schließlich verleihen sie dem Zuhause einen einzigartigen Charakter.
get social
Foto: epr / vitaDOOR
Ein Hingucker aus Edelstahl: Bei modulWERK by vitaDOOR haben die Kunden die Möglichkeit, sich aus einem riesigen und vielseitigen Angebot die ganz persönliche Traumtür zusammenzustellen. Foto: epr / vitaDOOR
Vielfach steht bei der Wahl des Eingangs vor allem das Türblatt im Vordergrund. Hier kann der Kunde zwischen unterschiedlichen Hölzern und Farben wählen. Auch ausgefallene Motive und moderne Verglasungen sind heute keine Seltenheit mehr. Die Vielfalt bei der Ausstattung scheint schier grenzenlos. Nur bei den Rahmen der Türen waren die Gestaltungsmöglichkeiten begrenzt – bis jetzt.

Denn einen ganz speziellen Weg geht modulWERK by vitaDOOR: Was bisher nicht möglich erschien, ist es dank ausgefeilter Technik in Kombination mit dem Werkstoff Aluminium von nun an. Ab sofort sind Türrahmen nicht mehr mächtig, sondern können beispielsweise in 18 Millimetern oder sogar nur in fünf Millimetern Ansichtsbreite realisiert werden. Dabei gibt es keine Kompromisse – denn auch verdeckt liegende Bänder bis 100 Kilogramm kommen hier zum Einsatz. Frei nach dem Motto „viel Technik dezent in Szene gesetzt“ erscheint die Zarge somit wie eine Art Bleistiftstrich rund um das Türblatt – also modern und fein, wie es heute vielfach für die Gestaltung des Zuhauses gewünscht ist.
 
Foto: epr / vitaDOOR
Fügen sich wunderbar in jedes Ambiente ein: Die Zarge kann nicht nur in jedem Farbton gestaltet werden, sondern auch in einer Fülle an eloxierten Oberflächen mit metallischen Optiken. Foto: epr / vitaDOOR
Dadurch, dass die wandbündigen Rahmen mit der Wand geradezu verschmelzen, gibt es keine Ecken und Kanten mehr. Türblatt, Rahmen und Wand bilden vielmehr eine Ebene. Selbst Verglasungen oder sogar die Rosette des Türdrückers können flächenbündig in die Tür eingelassen werden. Davon profitieren übrigens auch Handwerker: Durch die bereits am Rahmen befestigte Unterzarge haben Maler und Verputzer eine klare Vorgabe.
 
Foto: epr / vitaDOOR
Dezent und stilvoll zugleich: Türrahmen müssen von nun an nicht mehr mächtig sein. Dank innovativer Zargensysteme erscheint der Rahmen nun fein wie ein Bleistiftstrich rund um das Türblatt. Foto: epr / vitaDOOR
Aluminium bietet zudem weitere Vorteile, wie etwa die Vielfalt der Oberflächen. Hier kann eine Zarge nicht nur nach Wunsch in jedem Farbton gestaltet werden, sondern auch in einer Fülle an eloxierten Oberflächen mit metallischen Optiken. Den Farbton der Aluminiumfenster auch auf die Innentür zu übertragen, bildet dabei nur eine der Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Nicht zuletzt überzeugen die edlen Designtüren neben ihrer besonderen Optik auch durch ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis – der industriellen Fertigung von modulWERK by vitaDOOR sei Dank. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.modul-werk.de.

Quelle08.10.2015
epr / vitaDOOR

get social
Mehr zum Thema Türen



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel