Programmvielfalt: TechniSat Tritenne

Bereits mit den Multifeedsystemen Multytenne sowie Duotenne hat TechniSat neue Maßstäbe beim digitalen Satellitenempfang gesetzt. Der Marktführer im Bereich Digitalreceiver weitet sein Produktsortiment im Bereich Multifeedanlagen weiter aus und präsentiert seine neue Tritenne für den gleichzeitigen Empfang von 3 Orbitpositionen.
get social
Programmvielfalt mit der neuen TechniSat Tritenne - Foto: TechniSat
Programmvielfalt mit der neuen TechniSat Tritenne - Foto: TechniSat

Mit der Empfangseinheit der Tritenne können mehr als 1000 digitale TV- und Radioprogramme von den drei Orbitpositionen ASTRA 19,2° Ost, Eutelsat Hotbird 13° Ost und Eutelsat Eurobird 9° Ost parallel mit einer nur 45cm kleinen Sat-Anlage empfangen werden. Und das ohne zusätzlichen Drehmotor. Die Tritenne besteht aus einem Tritenne V/H-LNB sowie einer nur 45cm kleinen Sat-Antenne und ist für den Ein-Teilnehmer-Empfang für nur 189,99 € im Fachhandel erhältlich.

Auch im Komplettpaket erhältlich



TechniSat bietet seine neue Tritenne auch im handlichen Komplettpaket inklusive digitalem Satellitenreceiver DIGIT MF4-S für nur 298,99 € an.

Einfache und unkomplizierte Installation



Im Vergleich zu anderen Multifeedsystemen auf dem Markt bieten die TechniSat Multifeedlösungen einfachste und schnellste Installation und Handhabung. Die für den Ein- Teilnehmer-Empfang konstruierte Außenelektronik der Tritenne wird über einen integrierten DiSEqC-Switch gesteuert, so dass lediglich ein Koax-Kabel vom Receiver zur Außenanlage verlegt werden muss. Die Ausrichtung erfolgt auf die Orbitposition Eutelsat Hotbird 13° Ost. Die Orbitpositionen ASTRA 19,2° Ost und Eutelsat Eurobird 9° Ost werden dann automatisch mit empfangen, ganz ohne komplizierte Einstellungen.

Quelle04.12.2008
TechniSat Digital GmbH

get social
Mehr zum Thema



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel