
Zahl der Wohnungseinbrüche steigt rasant an! Foto: ABUS
Bei einer Aufklärungsquote von 16,2 Prozent wird nicht einmal jeder sechste Einbruch aufgeklärt. Fachleute raten, sich mit entsprechenden Sicherungen gegen Einbrecher zu schützen. Hersteller von Sicherheitstechnik wie die Firma ABUS bieten für diesen Zweck ein breites Sortiment an Sicherungslösungen, die sich auch bei eingebauten Fenstern und Türen nachrüsten lassen.
„Deutschland, Land der Einbrecher“, so oder ähnlich lauten die Schlagzeilen der Presse, nachdem bekannt wurde, dass die Zahl der Wohnungseinbrüche im Jahr 2011 um fast zehn Prozent angestiegen ist. Der verursachte Schaden lag im Durchschnitt bei 3.050 Euro je Einbruch.
Der materielle Schaden wird reguliert – was bleibt, ist das ungute Gefühl
Auch wenn der Einbruch aufgeklärt und der Schaden durch die Versicherung bezahlt wird – die psychologischen Folgen sind weiterhin spürbar. Das führt zu einem Unwohlsein in den eigenen vier Wänden und bei manchen Opfern sogar dazu, den Wohnort zu wechseln. Vielen Betroffenen fällt es schwer, das normale Leben in dem Wissen weiterzuführen, dass ein Fremder in die Intimsphäre eingedrungen ist und persönliche Gegenstände von ideellem Wert gestohlen hat.

Ein kostenloser Sicherheitscheck durch Fachleute! Foto: ABUS
Wirkungsvolle Schutzmaßnahmen erhalten Werte und sorgen für das gute Gefühl der Sicherheit
Abhilfe gegen den Albtraum Einbruch bieten Sicherungslösungen, die Fenster und Türen schützen. Einen soliden Schutz für ein gewöhnliches Einfamilienhauses gibt es bereits ab ungefähr 2.000 Euro. Auf zehn Jahre gerechnet ergibt sich so eine Belastung von rund 15 Euro pro Monat für die persönliche Sicherheit.
Der erste Schritt zu mehr Sicherheit: ein kostenloser Sicherheitscheck durch Fachleute
Der Sicherheitsexperte ABUS bietet über seine geprüften Fachhändlern einen Gratis-Sicherheitscheck an. Auf der Webseite des Herstellers ABUS können Verbraucher einen Termin für einen Sicherheitscheck mit einem Fachhändler vor Ort vereinbaren. Bei diesem Sicherheitscheck ermittelt der Profi, wie gut das Haus oder die Wohnung vor Einbruch geschützt ist – kostenlos und unverbindlich. Am Ende werden geeignete Sicherheitsmaßnahmen zur Verhinderung von Einbrüchen aufgezeigt.