_HB.jpg)
Für die Modernisierung bereits bestehender Rollläden ideal ist der elektronische Gurtwickler RolloTron von Rademacher. Er passt in alle gängigen Gurtkästen ab 36 Millimeter Breite und lässt sich in nur rund zehn Minuten unkompliziert gegen den vorhandenen manuellen Gurtwickler austauschen. Dafür wird dieser ausgebaut, das Gurtband in den elektrischen Wickler eingezogen und befestigt und der Gurt nebst neuem Wickler wieder in die Wand eingebaut. Sobald der RolloTron über einen Netzstecker an die Stromversorgung angeschlossen ist, ist er betriebsbereit. Mit seiner klaren Linienführung, dem großen, beleuchteten Display, der schnörkellosen Symbolik und seinem hochwertigen Gehäuse in Klavierlackoptik fügt er sich gut in ein modernes Interieur ein.

Nicht zu vernachlässigen ist der Sicherheitsaspekt dieser Modernisierungsmaßnahme: Über das Zufallsprogramm lassen sich bei Abwesenheit, zum Beispiel während eines Urlaubs, die Rollläden zu unterschiedlichen Zeiten und mit immer neuen Abläufen in Bewegung setzen. Das Haus vermittelt damit einen bewohnten Eindruck, was potenzielle Einbrecher abschreckt.
Besonders komfortabel und im Hinblick auf die Barrierefreiheit ein weiterer Pluspunkt sind die RolloTron-Modelle mit Funkschnittstelle. Hierbei dient eines der Geräte als Zentrale, die die anderen Gurtwickler im Haus über alle Stockwerke hinweg steuert. Von einem Ort im Haus oder in der Wohnung kann so das gesamte System bedient werden.
*laut der von der europäischen Sonnenschutz-Organisation ES-SO in Auftrag gegebenen Studie ESCORP-EU25.