Faszination Glas

Ab Mitte November 2010 bietet die THPG neben den etablierten Schalterserien mit Abdeckungen aus Bakelit® und Porzellan, eine neue Serie mit demselben technischen Innenleben, aber einem völlig anderen Auftritt: Die neuen Schaltersysteme sind aus Glas.
get social
Glasabdeckung Doppel-Bakelit - Foto: THPG
Foto: THPG
Schon in den 20er Jahren wurden erste Schalter aus Glas hergestellt. Damals wie heute mussten die Hersteller auf eine Kunststoffplatte zurückgreifen, die den Schalterantrieb verdeckte. Die tollen neuen Glasschalter von Thomas Hoof brauchen das nicht. Die Abdeckungen sind aus einem brillanten und völlig farbstichfreien Spezialglas von großer Transparenz. Das Glas hat eine Stärke von 4 mm, ist an den Kanten in einer 45°-Facette geschliffen und poliert und überdeckt den Schalterantrieb so exakt, dass eine hinterlegte Kunststoffplatte überflüssig ist, eben nur Glas und Bakelit.

So werden Ihre Schalter auf kunstvoll bedruckten Tapeten fast unsichtbar und verleihen jedem Raum ein elegantes Design. Mit den Glasschaltern der Thomas Hoof Produktgesellschaft ersteht man ein technisches Teil von prägnanter Dezenz oder dezenter Prägnanz. Die neue Serie wird es mit den Dreh- und Kippschaltern und allen Zentraleinsätzen der bisherigen Serien aus Bakelit und Duroplast geben.

Kippschalter Bakelit (li.) und Steckdose Duroplast (re.) - Foto: THPG
Kippschalter Bakelit (li.) und Steckdose Duroplast (re.) - Foto: THPG

Mit der Wiederentdeckung der historischen Schalter und deren qualitativ hochwertigen Reproduktion bleibt die Produktentwicklungsgesellschaft ihren Prinzipien treu, „gute Dinge“ mit langer Lebensdauer und Funktionsfähigkeit zu produzieren und setzt damit erneut Maßstäbe im Umgang mit Produktion und nationaler Produktionskultur.


get social
Mehr zum Thema Elektro



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel