
Umweltbelastung durch Feinstaub ist seit vielen Jahren ein wichtiges Gesprächsthema. Doch auch in Innenräumen wirken sich Feinstaubpartikel negativ aus: Liegt eine hohe Konzentration dieser Teilchen in privaten Wohnräumen vor, steigt das Risiko für Allergien, Asthma und weitere gesundheitliche Beschwerden. Schließlich atmet jeder Mensch pro Tag durchschnittlich 15 kg Luft ein. Zudem beeinträchtigt partikelbelastete Innenraumluft Schlafqualität, Wohlbefinden sowie die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit.
Die Ursachen für solche Partikelbelastungen in Innenräumen sind vielfältig. Staub, Pollen und Ruß sind die zentralen Feinstaubquellen, die durch offene Fenster in den Wohnraum gelangen. Genau hier setzen Komfort-Lüftungssysteme von Zehnder an: Sie filtern Feinstaub, Pollen und ähnliche Kleinstteilchen effektiv aus der Luft, schaffen ein gesundes Raumklima und ermöglichen so ein bedenkenloses Durchatmen im eigenen Zuhause.
Bis vor kurzem galt für Filter der Standard EN 779, bei dem Labortests die Filterleistung ausschließlich hinsichtlich einer einzigen Partikelgröße bewerteten. Die neue Filternorm ISO 16890, die diesen Standard nun ersetzt, teilt die Filter in vier verschiedene Feinstaubklassen ein:
- ISO ePM1 wie z. B. Verbrennungspartikel, ≤ 1 µm
- ISO ePM2,5 wie z. B. Staub, ≤ 2,5 µm
- ISO ePM10 wie z. B. Pollen, ≤ 10 µm
- ISO Coarse wie z. B. Haare oder Sand, > 10 µm

Original-Filter von Zehnder bewiesen schon vor Einführung der neuen Norm ihre hohe Leistungsfähigkeit. Für Zehnder Kunden ändert sich daher nur eines: Die bisherigen, vertrauten Filter-Bezeichnungen werden durch die Namen der neuen Filterklassen ersetzt. Konkret bedeutet dies, dass zum Beispiel das Filterset für Zehnder ComfoAir Q350 TR jetzt nicht mehr als „F7“, sondern als „ISO ePM1 ≥ 65%“ bezeichnet wird. Filter mit der alten Bezeichnung können weiter benutzt werden, da sie technisch identisch mit den neubenannten Filtern sind.

Weitere Infos zur neuen Filternorm ISO 16890 und Tipps, wie Nutzer von Zehnder Komfort-Lüftungssystemen auch mit den neuen Bezeichnungen den richtigen Filter finden, gibt es unter www.zehnder-systems.de/filternorm. Zehnder Original-Filter lassen sich ganz bequem über den Zehnder Filtershop bestellen: www.shop.zehnder-systems.de.