Heizen und Kühlen clever kombiniert

Wer das ganze Jahr über angenehme Temperaturen im Haus wünscht, greift zu einem Heizsystem, das auch kühlen kann. Eine durchdachte Kombination macht’s möglich.
get social
Moderner Raum mit großem Fenster und kompaktem Heizkörper an Sichtbetonwand.
Der kompakte Heizkörper kann mehr als nur heizen: Auch an heißen Tagen sorgt er mit integrierter Kühlfunktion für angenehmes Raumklima ohne Zugluft und ohne Umbauten. Foto: Kermi
Angesichts sommerlicher Hitzewellen machen sich immer mehr Bauherren und Modernisierer Gedanken, wie sie ihre vier Wände effizient kühlen können: Lohnt sich die Investition und der Einbauaufwand für eine Klimaanlage? Clever ist, wer die Kühloption gleich bei der Auswahl des Heizsystems mitdenkt und beides kombiniert.
Wohnraum mit verlegter Fußbodenheizung und Wandheizung.
Flächenheizungen bieten nicht nur im Winter Komfort. In Verbindung mit einer passenden Wärmepumpe übernehmen sie im Sommer auch die angenehme Kühlung der Räume. Foto: Kermi

x-change dynamic pro: angenehmes Raumklima auch im Sommer

Dank serienmäßig integrierter Kühlfunktion ermöglicht zum Beispiel die neue Luft/Wasser-Wärmepumpen Generation x-change dynamic pro zusammen mit x-net Flächenheizungen auch an heißen Sommertagen behagliche Temperaturen in den eigenen vier Wänden. Wie das funktioniert? Beim Kühlen läuft der Kältemittelkreislauf einfach in umgekehrter Richtung im Vergleich zum regulären Heizbetrieb ab: So wird die über die Flächenheizungsrohre aufgenommene Raumwärme nach draußen transportiert. Anschließend kühlt die Wärmepumpe über den Verdichter das Wasser für das System wieder ab („active cooling“). Wenn dieses Wasser durch die Rohre einer Flächenheizung strömt, kann die Raumtemperatur effektiv und auf angenehme Weise ohne Zugluft gesenkt werden.
Nahaufnahme einer installierten Fußbodenheizung mit x-net-System.
Bei Neubau und Modernisierung lohnt der Blick unter den Boden: Flächenheizungen mit integriertem Kühlpotenzial bieten smarte Doppelfunktion für alle Jahreszeiten. Foto: Kermi

Ein Heizkörper zum Kühlen? Kein Problem

Dass eine Wärmepumpe zusammen mit einer Flächenheizung angenehm kühlen kann, ist vielen bereits bekannt. Doch gerade bei der Renovierung ist die Nachrüstung einer Fußbodenheizung manchmal nicht möglich oder nicht gewünscht. Praktisch, dass das Kühlen auch mit Heizkörpern funktioniert:  Der Wärmepumpenheizkörper x-flair von KERMI ersetzt alte Radiatoren ohne Umbauaufwand und ist mit einer Kühlfunktion ausgestattet. An heißen, sommerlichen Tagen kann der x-flair mit kaltem Wasser durchströmt werden und so den Raum abkühlen. Dafür wird der optional für die Nutzung der Kühlfunktion erhältliche Thermostatkopf einfach auf die zusätzliche Stellung „K“ gedreht.
Modernes Einfamilienhaus mit Wärmepumpe im Garten und Solaranlage auf dem Dach.
Heizen und kühlen mit einer Anlage: Die Kombination aus Wärmepumpe und Flächenheizung schafft ein rundum nachhaltiges Wohlfühlklima im Haus. Foto: Kermi
Genau wie im Heizbetrieb schalten sich die kleinen, im Heizkörper integrierten Axialventilatoren bedarfsgerecht und vollautomatisch zu und verteilen die kühle Luft noch schneller im Raum. Mit einem Stromverbrauch von lediglich 0,5 Watt pro Lüfter und weniger als 30 dB(A) arbeitet der x-flair dabei sehr effizient und leise. Im Winter sorgt diese innovative Lüftertechnik in Kombination mit der x2-Technologie der seriellen Durchströmung für maximalen Wärmekomfort auch bei niedrigen Vorlauftemperaturen. So ermöglicht x-flair genau wie die Flächenheizungen zusammen mit den x-change dynamic pro Wärmepumpen zu jeder Jahreszeit Wohlfühlklima in den eigenen vier Wänden.
Resümee von Karsten Mueller (Redaktion “bauen.com“)
Kühlen mit dem Heizsystem? Klingt ungewöhnlich, ist aber technisch längst Realität. Wenn das Heizen und Kühlen in einer Anlage zusammenläuft, ist das nicht nur komfortabel, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll. Für alle, die bei der Renovierung nicht gleich zur Fußbodenheizung greifen wollen oder können, gibt es auch eine Lösung, denn klassische Heizkörper lassen sich inzwischen ebenfalls effizient zum Kühlen nutzen, was Platz und Aufwand spart. Für Bauherren und Modernisierer bietet sich hier eine zeitgemäße Lösung, die sie auf alle Jahreszeiten gleichermaßen vorbereitet.

Quelle25.06.2025
Kermi GmbH

get social
Mehr zum Thema Heizung



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel