Dreifach ausgezeichnetes Design

Stets auf der Suche nach gutem Design und Innovation hat die hochkarätige Jury des Red Dot Design Awards auch in diesem Jahr wieder die herausragendsten Designstücke einer Kategorie mit dem „Red Dot Award“ ausgezeichnet. Unter anderem durch „wegweisende Gestaltung“ überzeugte Raumklimaspezialist Zehnder das 40-köpfige Gremium des internationalen Wettbewerbs gleich drei Mal!
get social
Zehnder Zenia: revolutionäres Wärmekomfortgerät
Der mit dem Red Dot Design Award prämierte Zehnder Zenia ist Handtuchwärmer, Handtuchtrockner, Infrarotheizung und Heizlüfter in einem. Das völlig neuartige, revolutionäre Wärmekomfortgerät fügt sich durch sein puristisches Design perfekt in die moderne Bad-Architektur ein. Foto: Zehnder Group
Der Design-Heizkörper Zehnder Ribbon, das multifunktionale Wärmekomfortgerät Zehnder Zenia sowie das Zuluft-Tellerventil Zehnder ComfoValve Luna S125 überzeugten durch innovatives Produktdesign sowie Zukunftsfähigkeit und wurden jeweils mit der Einzelauszeichnung „Red Dot Award: Product Design 2018“ prämiert.

Für den Red Dot Design Award 2018 hatten Hersteller und Designer aus 59 Ländern über 6.300 Produkte eingereicht, ein 40-köpfiges handverlesenes Gremium aus unabhängigen Experten – freie Designer, Designdozenten und Fachjournalisten – begutachteten diese eingehend. Kriterien für die Einstufung sind unter anderem Innovationsgrad, formale Qualität, Funktionalität und ökologische Verträglichkeit. Nur die herausragendsten Produkte einer Kategorie erhalten diesen Award. Gleich mit drei innovativen Produkten konnte der internationale Raumklimaspezialist Zehnder die hochkarätige Jury überzeugen.
 
Zehnder Ribbon: außergewöhnliches Design-Statement
Die innovativen Konstruktionselemente von Zehnder Ribbon setzen ein außergewöhnliches Design- Statement, das auch die internationale Jury des Red Dot Design Awards 2018 überzeugte. Seine diagonalen Flachrohre legen sich wie ein elegantes Band (engl. „ribbon“) um den Heizkörperrahmen. Foto: Zehnder Group
Der neue Design-Heizkörper Zehnder Ribbon fasziniert durch zeitgemäßes und dynamisches Design: Seine diagonalen Flachrohre legen sich wie ein elegantes Band (engl. „ribbon“) um den Heizkörperrahmen. Die diagonalen Streben von Zehnder Ribbon sind auf dem Rahmen zudem leicht versetzt angeordnet – dadurch ergeben sich in der Tiefe zwei verschiedene Ebenen mit großzügigen Aussparungen. Die innovativen Konstruktionselemente von Zehnder Ribbon setzen ein außergewöhnliches Design-Statement, das auch die internationale Jury des Red Dot Design Awards 2018 überzeugte.

Auch das völlig neuartige, revolutionäre Wärmekomfortgerät Zehnder Zenia gehört zur diesjährigen Auswahl der Jury: Durch sein puristisches Design fügt es sich perfekt in die moderne Bad-Architektur ein. Zehnder Zenia ist Handtuchwärmer, Handtuchtrockner, Infrarotheizung und Heizlüfter in einem. Vielfältige Funktionen – von der Frontflächenheizung für Infrarot-Strahlungswärme bis zur Schnellaufheizung des Raums via Heizlüfter (1000 W) sowie die individuelle Steuerung via App – vervollständigen den mit dem Red Dot Design Award 2018 prämierten Zehnder Zenia und machen ihn zu einem Wärmekomfortgerät der Extraklasse.
 
Zehnder ComfoValve Luna: integrative Formgebung
Auch das Design des Zuluft-Tellerventils Zehnder ComfoValve Luna aus dem Bereich komfortabler Wohnraumlüftung stößt bei der internationalen Expertenjury des Red Dot Design Awards auf Begeisterung: Mit seiner ansprechenden und dezent integrativen Formgebung fügt sich Zehnder ComfoValve Luna elegant in jede Raumsituation ein. Foto: Zehnder Group
Zu guter Letzt stößt auch das Design des Zuluft-Tellerventils Zehnder ComfoValve Luna S125 aus dem Bereich komfortabler Wohnraumlüftung auf Begeisterung bei der internationalen Expertenjury: Mit seiner ansprechenden und dezent integrativen Formgebung fügt sich Zehnder ComfoValve Luna elegant in jede Raumsituation ein und überzeugt zudem durch intelligentes Ausströmverhalten mit besonders leiser Luftausströmung ganz ohne Zugerscheinungen. Für effiziente Handhabung kann das preisgekrönte Tellerventil des Raumklimaspezialisten zudem direkt in der Decke oder Wand montiert und einreguliert werden, ohne mehrmaliges Herausnehmen des Ventils wie bei handelsüblichen Tellerventilen.


get social
Mehr zum Thema Heizung



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel