Es macht nicht nur Spaß, ins prasselnde Feuer zu schauen, sondern ein Kaminofen ist auch ein schönes Möbelstück.
Zudem verbessert er das Klima der Wohnung und schont die Umwelt. Denn schon mit zwei Kilogramm Brennholz wird ein Liter Heizöl ersetzt. Für das gerodete Holz werden dann neue Bäume gepflanzt, sodass Nachhaltigkeit garantiert ist.
Moderne Kaminöfen wie beispielsweise die Serie Handoe 20 des schwedischen Herstellers Nibe können außerdem auf eine Brennleistung von bis zu drei Kilowatt herabgesetzt werden. So können mit dem Kaminofen auch kleine Räume beheizt werden.
Trotz geringerer Ausgangsleistung werden dennoch eine optimale Verbrennung in der Brennkammer und eine hohe Temperatur erzielt. Das wiederum führt zu äußerst geringen Emissionen und macht das Heizen mit einem Kaminofen besonders umweltfreundlich.
Für einen besonders feurigen Blickfang sorgt bei der schwedischen Kaminofenserie außerdem eine extra große, gewölbte Glasfläche im Widescreen-Format, die viele knisternde Stunden mit Blick auf das offene Feuer verspricht.
Die formbeständige, gusseiserne Tür des Ofens hält den großen Temperaturunterschieden zudem mühelos stand und den Kamin dicht.
Wie es sich für einen guten Kaminofen gehört, geben die insgesamt sechs Modelle und ihre zahlreichen Varianten sowohl Strahlungs- als auch Konvektionswärme ab. Erst beides zusammen ermöglicht eine wirkungsvolle Zirkulation der Raumluft und verbreitet so das typische Rundum-warm-Gefühl von Kaminöfen.
Zusätzlich lassen sich sämtliche Modelle der Serie durch einen automatischen Ventilator ergänzen. Er beschleunigt die Zirkulation und sorgt so für effizientere Wärmeausbreitung.