

Pelletsheizung der nächsten Generation
Wie bei allen Produkten von Paradigma stehen auch beim PELLETI TOUCH Ökologie und Effizienz im Vordergrund. Die Pelletsheizung der nächsten Generation kommt nicht nur im neuen Design daher, sondern bietet auch jede Menge Komfort. Der TOUCH fügt sich dabei nahtlos in die lange Pellets-Erfahrung von Paradigma ein, wartet mit so mancher Innovation auf. Die Auffälligste ist sicher das einfach zu bedienende Display am Feuerungsautomat, über das sich alle Funktionen über Berührung anwählen lassen – wie beim Tablet oder Smartphone. Im Inneren verfügt die neue Anlage über eine verbesserte Verbrennungsregelung mit Brennraumsensor, der auf eventuell schwankende Pellets-Qualitäten reagiert. Der Brennstoff selbst gelangt über ein automatisches Saug- oder Schneckensystem in den Feuerraum. Und ebenso automatisch wird die Asche in einen externen Aschebehälter befördert, der von vorne leicht zugänglich ist. Damit bietet der PELLETTI TOUCH denselben Komfort wie moderne Gas- oder Ölbrennwertgeräte, spielt dabei aber in einer deutlich ökologischeren Liga. Kombiniert mit einer Solarwärme-Anlage lässt sich der Gedanke des ökologisch konsequenten (ecoquenten) Heizens zur Gänze umsetzen.
Preisstabilität seit über zehn Jahren
Wer Pellets als Energierohstoff einsetzt, hat auch den Preisvorteil auf seiner Seite – und das über Jahre hinweg. Derzeit liegt dieser bei 25,22 Cent pro Kilogramm Holzpellets (DEPV-Preis-Index Oktober 2014). Umgerechnet in die daraus gewonnene Wärme sind das 5,04 Cent pro Kilowattstunde. Zum Vergleich: Eine Kilowattstunde Heizöl liegt derzeit bei 7,20 Cent, Gas bei 6,69 Cent. Die Entwicklung der vergangenen zehn Jahre zeigt deutlich, dass die Pelletspreise im Durschnitt stabil und günstig bleiben (die jährliche Preissteigerungsrate von 2002 bis 2011 betrug nur 3,1 Prozent), während Gas und Heizöl nicht nur teurer sind, sondern auch starke Preisschwankungen zu verzeichnen haben.Auf das Siegel achten
Die Preise für Pellets sind nicht nur stabil, sondern auch günstig. Mit dem ENplus-Siegel des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) können Verbraucher sicher sein, auch bei der Qualität das meiste herauszuholen, denn mit diesem Siegel wird maximale Qualität – noch über den Anforderungen der Europäischen Norm – gewährleistet. Pellets, die mit diesem Siegel versehen sind, kennzeichnen ein Produkt, das auf möglichst geringe Emissionen bei gleichbleibend hoher Heizqualität achtet – von der Herstellung bis hin zur Anlieferung beim Verbraucher
Die Preise für Pellets sind nicht nur stabil, sondern auch günstig. Mit dem ENplus-Siegel des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) können Verbraucher sicher sein, auch bei der Qualität das meiste herauszuholen, denn mit diesem Siegel wird maximale Qualität – noch über den Anforderungen der Europäischen Norm – gewährleistet. Pellets, die mit diesem Siegel versehen sind, kennzeichnen ein Produkt, das auf möglichst geringe Emissionen bei gleichbleibend hoher Heizqualität achtet – von der Herstellung bis hin zur Anlieferung beim Verbraucher