Neue preisgekrönte Pelletheizung arbeitet äußerst schadstoffarm und effizient: Beim Kauf bares Geld sparen und zugleich die Umwelt schonen – das sind zwei wichtige Attribute, die uns häufig für oder gegen die Anschaffung eines Produktes entscheiden lassen.
get social
Innovativ auf allen Ebenen: Neben besten Emissionswerten überzeugt die Pelletheizung auch durch eine komfortable Bedienung weltweit online via Internet, Smartphone oder Tablet. Foto: epr / SOLARvent
Auch im Bereich Bauen und Wohnen setzen Hauseigentümer vermehrt auf nachhaltige Innovationen, die sie guten Gewissens für ihren privaten Lebensmittelpunkt einplanen können. Besonderes Einsparpotenzial steckt etwa in der Umrüstung oder Anschaffung von Heizanlagen. Hier gilt es, nicht nur ein System zu finden, dass höchste Energieeffizienz bei gleichsam bester Umweltfreundlichkeit in sich vereint. Dank modularer Do-it-Yourself-Systeme lässt sich beim Einbau der Anlage auch noch kräftig sparen.
Dass sich diese Vorzüge mühelos verbinden lassen, beweist SOLARvent mit seiner neuen iQ 3.0 Pelletheizung – und zwar in wahrhaft ausgezeichneter Qualität. Denn für die Entwicklung der besonders schadstoffarmen und effizienten Pelletheiztechnik wurde dem Unternehmen jüngst der „Innovationspreis Umwelt 2014“ verliehen. Mehr als verdient, da die Feinstaub- und CO-Emissionen der Anlage so gering sind, dass sie sich kaum messen lassen und die ab 2015 geltenden Grenzwerte der 1. BImSchV, Stufe 2 deutlich unterschreiten.Für die Entwicklung der besonders schadstoffarmen und effizienten Pelletheiztechnik wurde SOLARvent jüngst der „Innovationspreis Umwelt 2014“ verliehen. Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit sind eben ein unschlagbares Team! Foto: epr / SOLARvent
„Wir sind überzeugt, dass der gekonnte Mix aus sauberer, umweltbewusster Verbrennung und äußerst hohem Wirkungsgrad den Erfolg der Heizung ausmacht“, so Geschäftsführer Dominic Umscheid. „Und neben den überzeugenden Argumenten in Sachen Nachhaltigkeit schätzen Kunden insbesondere auch die Möglichkeit des Selbsteinbaus, durch den sich die Anschaffungskosten um bis zu 6.000 Euro verringern.“Wahrhaft ausgezeichnet: Die iQ 3.0 Pelletheizung erhielt dank kaum messbarer Emissionswerte den „Innovationspreis Umwelt 2014“. Foto: epr / SOLARvent
Dass die Heizung auch nach dem Aufbau noch wahrlich innovativ ist, zeigt sich dann an ihrer Bedienung: Ihr Betrieb lässt sich sowohl über ein Farbtouchpanel als auch weltweit online über das Kundenportal my.iqtouch.de kontrollieren. Zusätzlich können dank des sogenannten Smart Meterings der Pelletverbrauch, Wärme- und Stromverbrauch oder die Gesamtenergiebilanzen eingesehen werden. Und auch diese fallen stets bestens aus: Denn aufgrund des patentierten IQ-Partitionsbrenner arbeitet die Heizung sehr effizient und mit hohen Wirkungsgraden. Selbst im Standardbereich von vier bis sechs Kilowatt wird eine ideale Feuerungseffizienz von 98 Prozent erreicht.
Mehr zur leistungsstarken Umweltpower unter www.solarvent.de.