Wohlige Wärme in zeitlosem Look. Heizkörper sind längst nicht mehr reine Wärmespender. In Wohnräumen nehmen sie vielmehr einen Platz als stilbildendes Element ein. Modernes Design, das sich mit der praktischen Funktionalität im Alltag verbindet, ist hier das A und O.
get social
Edel und praktisch zugleich: Die brillante Echtglasfront des neuen Designheizkörpers Atelier Highline wartet mit drei funktionalen Aussparungen
zum Anwärmen und Trocknen der Handtücher auf.
Foto: HSK Duschkabinenbau KG
Hersteller bieten deshalb eine große Auswahl an Modellen (z. B. www.hsk.de), die perfekt mit den aktuellen Stilrichtungen der Raumgestaltung harmonieren. Die Designheizkörper fügen sich dezent in das Gesamtbild ein oder setzen gezielte Form- und Farbakzente. Hier reicht das Angebot von klassischen Rippenheizkörpern über die plane Variante bis hin zu praktischen Sprossenheizköpern. So präsentiert sich das Modell Atelier-Highline von HSK beispielsweise flach und minimalistisch – die ideale Ergänzung für moderne, puristische Bäder oder Küchen.
Praktisch: Die drei Modellausführungen mit brillanter, weißer Echtglasfront oder wahlweise weißer bzw. graphit-schwarzer Metallverblendung besitzen drei Aussparungen zum Anwärmen und Trocknen von Handtüchern. Farblich sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die hochwertige Metallverblendung ist auch optional in nahezu jeder Wunschfarbe erhältlich. Weiteres Plus bei diesem Modell: Es ist besonders reinigungsfreundlich, Staub und Schmutz setzen sich nicht zwischen den Heizlamellen ab.