Smart Eco System regelt die Haustechnik

Mit dem neuen Smart Eco System® stellt Dimplex eine Lösung zur komfortablen, zentralen Bedienung einer vernetzten Haustechnik vor. Dieses intelligente Home Energy Management ermöglicht eine effizientere Stromnutzung in Privathaushalten und ist bereits heute für ein intelligentes Stromnetz der Zukunft gerüstet.
get social
Dimplex ermöglicht mit dem Smart Eco System die Vernetzung und zentrale Steuerung der gesamten Haustechnik: Beispielsweise die Steuerung einer Dimplex Wärmepumpe oder Lüftungsanlage, das Ein- und Ausschalten von verschiedensten Verbrauchern wie Licht oder Stereoanlage oder die intelligente Nutzung von Photovoltaik-Strom vom heimischen Dach. Foto: Glen Dimplex Deutschland GmbH
Dimplex ermöglicht mit dem Smart Eco System® die Vernetzung und zentrale Steuerung der gesamten Haustechnik: Beispielsweise die Steuerung einer Dimplex Wärmepumpe oder Lüftungsanlage, das Ein- und Ausschalten von verschiedensten Verbrauchern wie Licht oder Stereoanlage oder die intelligente Nutzung von Photovoltaik-Strom vom heimischen Dach. Foto: Glen Dimplex Deutschland GmbH

Immer mehr Bauherren und Renovierer legen Wert auf eine vernetzte Haustechnik, die zentral steuerbar ist und damit zu einer effizienten Stromnutzung beiträgt. Dimplex ermöglicht mit dem Smart Eco System® diese Vernetzung sowie eine komfortable, zentrale Steuerung für eine Vielzahl von Anwendungsfällen: Beispielsweise die Steuerung einer Dimplex Wärmepumpe oder Lüftungsanlage, das Ein- und Ausschalten von verschiedensten Verbrauchern wie Licht oder Stereoanlage oder die intelligente Nutzung von Photovoltaik-Strom vom heimischen Dach. Die untereinander vernetzte und zentral steuer- und regelbare Haustechnik schafft Komfort bei der Bedienung und erschließt zusätzliche Energieeinsparpotentiale.

Das Herzstück des Smart Eco Systems® ist die Zentraleinheit (ZE), oder Smart Eco Box, die mit dem heimischen Internet-Netzwerk über ein LAN-Kabel verbunden wird. Mit ihr werden alle haustechnischen Verbraucher, die gesteuert werden sollen, per Kabel oder Funk verbunden. Verbraucher, die über die Steckdose Strom beziehen, können per zwischengeschalteten Funktionsstecker über Funk von der Zentraleinheit angesprochen werden.

Der besondere Komfort dieser zentralen Steuereinheit liegt im Zugriff via Internet. So kann per App oder Internetbrowser von jedem Ort der Welt aus auf die gesamte heimische Haustechnik zugegriffen werden. Ab August 2013 wird es hierfür auch ein optisch ansprechendes App für Android- und iOS-Geräte zur bequemen Regelung geben.

Die Zentraleinheit (rechts im Bild) ist das Herzstück des Smart Eco Systems®. Sie steuert und/oder regelt per Kabel oder Funkverbindung alle Verbraucher der Haustechnik. Verbraucher, die über die Steckdose Strom beziehen, können über die Zwischenschaltung eines Funktionssteckers (links) ein Funksignal erhalten. Foto: Glen Dimplex Deutschland
Die Zentraleinheit (rechts im Bild) ist das Herzstück des Smart Eco Systems®. Sie steuert und/oder regelt per Kabel oder Funkverbindung alle Verbraucher der Haustechnik. Verbraucher, die über die Steckdose Strom beziehen, können über die Zwischenschaltung eines Funktionssteckers (links) ein Funksignal erhalten. Foto: Glen Dimplex Deutschland

Eine Besonderheit des Smart Eco Systems® ist die Visualisierung von Betriebs- und Verbrauchsdaten aller angeschlossenen Verbraucher vom Licht bis zur Wärmepumpe. Die Ausgabe des Stromverbrauchs und der Betriebskosten ist jederzeit möglich, so hat der Bewohner immer einen aktuellen Überblick über seine Stromkosten und kann sein Benutzerverhalten entsprechend anpassen.

Das neue Smart Eco System® ist so programmierbar, dass die Effizienz der gesamten Haustechnik verbessert wird. Beispielsweise sollen Verbraucher genau dann aktiviert werden, wenn Photovoltaik-Strom vom heimischen Dach zur Verfügung steht, der nicht anderweitig abgenommen wird. So kann der Eigenverbrauchsanteil erhöht und die Stromkosten reduziert werden.

Dimplex bietet mit dem Smart Eco System® eine moderne und bezahlbare Regelung für ein effizientes und zukunftsfähiges Energiemanagement im Privathaushalt.


get social
Mehr zum Thema Heizung



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel