Der Trumpf fürs Heizen mit Solar

Der Anteil an erneuerbaren Energien im Wärmemarkt soll von aktuell etwa 6 Prozent auf 14 Prozent im Jahr 2020 erhöht werden. Experten sind sich einig: Im Bereich Solarenergie liegt einer der wichtigsten Schlüssel zu einer umwelt- und klimaschonenden sowie kostengünstigen Wärmeversorgung der Zukunft.
get social
Wolf-Sonnenheizung ist der Trumpf fürs Heizen mit Solar – Foto: WOLF
Wolf-Sonnenheizung ist der Trumpf fürs Heizen mit Solar – Foto: WOLF

Doch wie kann das enorme Potenzial der kostenfreien Energie vom Himmel möglichst effizient für den eigenen Energiebedarf ausgenutzt werden? Die Antwort gibt Systemanbieter Wolf. Das Unternehmen aus dem bayerischen Mainburg setzt im Bereich Plus-Energiehaus auf hohe Flexibilität sowie qualitativ hochwertige und optimal aufeinander abgestimmte Einzelkomponenten. Wolf nutzt die kostenlose Energie der Sonne durch sein Komplettkonzept „Wolf-Sonnenheizung“ noch intensiver. Der Kunde kann sich aus einer breiten Produktpalette entsprechend seiner Vorliebe und den Gegebenheiten vor Ort eine perfekte Wolf-Sonnenheizung zusammenstellen - egal ob Sanierung oder Neubau, ob Großfamilie oder Pool, Biomasse oder Wärmepumpe.

Das passende Heizsystem



Es beginnt schon mit der Frage, welches ergänzende Heizsystem eingesetzt werden kann. Im Sommer hat die Sonne in Deutschland ausreichend Kraft, um den Energiebedarf für Heizung und Warmwasserbereitung eines 4-Personen-Haushalts komplett zu decken. Doch was ist im Winter und in der Übergangszeit? Damit niemand kalte Füße bekommt, muss ein zusätzliches Heizsystem einspringen. Bei Wolf hat der Kunde freie Wahl: Problemlos kombiniert wird die Wolf Sonnenheizung entweder mit einem Öl- oder Gasbrennwertgerät, Biomasseheizkessel oder einer Wärmepumpe. Doch auch die Speicherung von Wärme aus Solaranlagen sowie die Zwischenlagerung von Heizenergie aus dem Wärmeerzeuger wird ein immer wichtigerer Bestandteil der Heizungsanlage. Neue Schichtenspeicher BSP-SL/BSP-WSL für zwei Solarkreise und die Kombination mit Wärmepumpe, sowie Photovoltaikmodule runden das Solarprogramm von Wolf perfekt ab. Mit einer Wolf-Sonnenheizung sind Energieeinsparungen von über 45% erzielbar und der Umwelt erspart man damit rund 8 Tonnen CO2 im Jahr.

Eine unverzichtbare Komponente eines modernen Plus-Energiehauses ist auch ein effizientes Wohnungslüftungssystem. Die kontrollierte Wohnraumlüftung erfreut sich beim Endverbraucher nicht zu Unrecht wachsenden Beliebtheit. Der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) geht davon aus, dass in Deutschland aktuell rund 100.000 zentrale oder dezentrale Wohnungslüftungsanlagen in Betrieb sind. Eine Konstantvolumenstromregelung mit selbst regulierenden Gleichstromventilatoren sind heute ebenso Standard wie Kreuz-Gegenstromplattenwärmetauscher mit Wärmerückgewinngraden von bis zu 95 Prozent.

Gesamtnote 1,6 bei Stiftung Warentest



Für die Ausgabe 03/2008 nahm die Stiftung Warentest 12 Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung unter die Lupe. Darunter auch die Komponenten für die Wolf Sonnenheizung®: TopSon F3 Solarkollektoren, Solarspeicher SEM-1-300 und Solarregelung SM-1/BM-Solar. Die Tester konnte das Solarpaket mit der Gesamtnote 1,6 überzeugen. Wieder erzielte ein Wolf-Produkt einen Spitzenplatz auf dem Treppchen bei der Stiftung Warentest. So wurden mit „SEHR GUT“ (Note 1,5) Effizienz und Komfort der Warmwasserbereitung und die weiteren Umwelteigenschaften bewertet. Ebenfalls „SEHR GUT“ – sogar mit Note 1,3 – wurden Betrieb und Haltbarkeit des Wolf-Solarsystems ausgezeichnet. Spitze im Test war Wolf auch mit 40% beim solaren Nutzungsgrad und mit nur 37 kWh/Jahr einem sehr geringen Pumpenstromverbrauch. Auf ganzer Linie konnte das Solarpaket aus Mainburg in Bayern also nur Bestnoten für sich verbuchen.

Weitere Informationen unter www.wolf-heiztechnik.de

Quelle17.03.2013
WOLF GmbH

get social
Mehr zum Thema Heizung



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel