Höchste Effizienz - Minimaler Platzbedarf

Der Energieträger Öl ist ein endliches Gut und sollte deshalb bei der Gebäudebeheizung so sparsam und effizient wie möglich eingesetzt werden. Heizungsbetreiber, die Energie und Platz sparen wollen, finden deshalb mit dem wandhängenden Ölbrennwertkessel NovoCondens WOB von Brötje den passenden Wärmeerzeuger. Er steht in den Leistungsstufen 20 und 25 kW zur Verfügung und lässt sich über die Regeleinheit ISR Plus mit einer Solaranlage bzw. einem Pufferspeicher kombinieren.
get social
Dank seines besonders leisen Betriebs lässt sich der WOB auch in Wohnraumnähe installieren. Bild: August Brötje GmbH, Rastede
Dank seines besonders leisen Betriebs lässt sich der WOB auch in Wohnraumnähe installieren. Bild: August Brötje GmbH, Rastede

Das Herz des innovativen Wärmeerzeugers besteht aus einem modulierenden Brenner mit stufenloser Leistungsanpassung von 50 - 100 % der Nennleistung. Den Normnutzungsgrad gibt der Hersteller mit bis zu 104,2 % an. Durch die Öl-Luft-Verbundregelung wird ein homogenes Öl/Luftgemisch erzeugt, das ohne Vorwärmung rußfrei und schadstoffarm verbrennt. Eine spezielle Rezirkulationstechnik ermöglicht die erneute Zuführung der Abgase aus der Brennkammer in den Verbrennungsprozess. So wird der Bildung von Stickoxiden entgegengewirkt. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des NovoCondens WOB ist eine Wärmetauscherkombination aus Aluminium-Silizium mit einem Kondensationsteil aus säurebeständigem Carbon. Mit Hilfe des Primärwärmetauschers lässt sich aufgrund der hohen Leitfähigkeit des Aluminiums besonders viel Wärme auf kleinstem Raum übertragen. Von dort gelangt die Restwärme in den Kondensationswärmetauscher aus Carbon, der auch beständig gegenüber Flüssigkeiten mit sehr niedrigem ph-Wert ist. Die weiteren Vorteile des erstmals in der Heizungstechnik eingesetzten Materials sind hohe Hitzebeständigkeit, die hohe Toleranz gegenüber thermischen Spannungen sowie seine wasserabweisende Wirkung (Lotus-Effekt). Neben der innovativen Verbrennungstechnik trägt auch die serienmäßige Ausstattung mit einer Heizkreispumpe der Energieeffizienzklasse A zum äußerst wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb des NovoCondens WOB bei.

Der neuartige Wärmetauscher (rechts unten) besitzt ein Kondensationsteil aus Carbon. Hohe Effizienz und Langlebigkeit sind so garantiert. Bild: August Brötje GmbH, Rastede
Der neuartige Wärmetauscher (rechts unten) besitzt ein Kondensationsteil aus Carbon. Hohe Effizienz und Langlebigkeit sind so garantiert. Bild: August Brötje GmbH, Rastede

Die gesamte Technik findet Platz auf einer Fläche von nur 107 x 60 x 67 cm. Damit eignet sich der NovoCondens WOB auch für beengte Verhältnisse und ist zudem aufgrund seines geringen Gewichts von 102 kg einfach zu transportieren und zu installieren. Das Brennwertgerät zeichnet sich durch einen besonders leisen Betrieb aus und ist somit auch in unmittelbarer Wohnraumnähe einsetzbar. Eine äußerst wirksame Wärmedämmung und Stahlblechverkleidung sorgen dafür, dass keine Wärme ungenutzt verloren geht. Darüber hinaus informiert ein beleuchtetes Display mit Klartextanzeige über sämtliche Betriebszustände und ermöglicht so eine komfortable Bedienung

Quelle14.03.2012
August Brötje GmbH

get social
Mehr zum Thema Heizung



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel