Warum weniger oft mehr ist ...

Bewusst gewählte Einrichtungsgegenstände, „Solisten mit Charakter“, erzeugen oft eine weitaus angenehmere Wohn-Atmosphäre als manch überladenes Interieur: „... denn aller Schmuck versteckt das Geschmückte“, wusste schon der deutsche Philosoph Friedrich Nietzsche.
get social
Foto: Zehnder/HLC
Foto: Zehnder/HLC

Abseits aller Modetrends sind klassische Eleganz und Purismus zeitlos gültig. Eine wohldosierte und durchdachte Wohnungs-Ausstattung lässt dem Bewohner mehr Raum zum Leben.

Frei nach dem Motto „weniger ist mehr“ präsentiert sich der vom renommierten Mailänder Design-Duo King und Miranda entwickelte Heizkörper „Metropolitan“ von Zehnder. Bei diesem zeitlosen „Wärme-Ästheten“ wurde ganz bewusst auf Überflüssiges verzichtet, um eine optimale Integration in jede individuelle Raumarchitektur zu gewährleisten. Dafür sorgt auch die vielseitige Auswahl an horizontalen und vertikalen Modellen. Durch seine neuartige Gestaltung, die aus einem Rahmen in Form eines dreieckigen Hohlprofils besteht, in das sich flache Stahlrohrelemente übergangslos einfügen, entsteht eine besonders große Oberfläche, wodurch der Design-Heizkörper ein Höchstmaß an Strahlungswärme abgibt. So wärmt er nicht nur effizient, sondern auch angenehm.

Foto: Zehnder/HLC
Foto: Zehnder/HLC

Zudem strahlt der einzigartige formale Aufbau eine sichtbare Leichtigkeit aus: Aufgrund des Dreiecksprofils bleibt die volle Tiefe der Rohre verborgen und verstärkt auf diese Weise das Oberflächenkonzept. Es entsteht optisch eine glatte Oberfläche – dadurch wirkt der Design-Heizkörper minimalistisch und stimmig. Als außergewöhnliches Einrichtungs- und Gestaltungsobjekt ist er im Wohnraum ebenso einsetzbar wie im Badezimmer: Zwei Spa-Modelle – mit und ohne Handtuch-Aussparung – stehen zur Verfügung.


get social
Mehr zum Thema Heizung



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel