Premium-Pellets für Jedermann

Die Energiewende ist in vollem Gange und aus der gesellschaftlichen Diskussion nicht mehr wegzudenken. So ist die Nutzung von alternativen Energien und das Heizen mit nachwachsenden Rohstoffen heute absolut kein Nischenthema mehr, das sich nur Überzeugungstäter mit dem passenden Geldbeutel leisten können.
get social
Komfortable Anlieferung eines nachwachsenden, regionalen Energieprodukts: Pellets mit dem ENplus-Qualitätssiegel sind in Deutschland flächendeckend verfügbar. Die kurzen Anlieferwege schonen die Umwelt und die stabile Versorgungslage den Geldbeutel. Foto: DEPI, Berlin
Komfortable Anlieferung eines nachwachsenden, regionalen Energieprodukts: Pellets mit dem ENplus-Qualitätssiegel sind in Deutschland flächendeckend verfügbar. Die kurzen Anlieferwege schonen die Umwelt und die stabile Versorgungslage den Geldbeutel. Foto: DEPI, Berlin

In diesem Zusammenhang haben sich insbesondere Holzpellets in den letzten Jahren als preisstabiler, klimaneutraler und versorgungssicherer Brennstoff für Jedermann etabliert. Pelletzentralheizungen bieten heute den gleichen Betriebs- und Anlieferkomfort, wie man es von fossilen Energieträgern gewohnt ist – nur eben auf nachhaltiger Basis und zu einem kundenfreundlichen Energiepreis. Dabei garantiert das neue Qualitätssiegel ENplus höchste Pelletqualität und kurze Anlieferwege.

Die dezentrale Produktions- und Handelsstruktur sowie eine hohe Verfügbarkeit der ENplus-Pellets führen zu einer hohen Versorgungssicherheit mit einem regional erzeugten Energieträger, der auf kurzen Wegen ins Haus kommt. Positive Folge sind dadurch nicht nur kalkulierbare Kosten für den Verbraucher: die lokale Lieferantenbasis schont auch zusätzlich die Umwelt, da Pellets über einen sehr geringen Primärenergiebedarf verfügen. Dieser Wert gibt die reale Energieeffizienz von Brennstoffen an, denn er beinhaltet auch Faktoren für den Energieaufwand für Fabrikation und Transport. Da beim Pellet-Transport keine weiten Strecken zurückgelegt werden müssen und auch die Herstellung mit vergleichsweise niedrigem Energie-Input in der Region auskommt, ist der Primärenergiebedarf bei Holzpellets äußerst gering. Gegenüber einer Öl- oder Gasheizung können mit ENplus-Pellets satte 80 Prozent Primärenergie eingespart werden.

Umweltfreundliches und kostenbewusstes Heizen ist damit kein Widerspruch mehr. Holzpellets sind ein heimischer, nachwachsender Brennstoff, der über die letzten Jahre hinweg konstant auf einem niedrigen Preisniveau geblieben ist. Auch in Sachen Benutzerkomfort und Platzbedarf stehen moderne Pelletheizungen einer Ölheizung in nichts nach. Das neue ENplus-Siegel garantiert dem Verbraucher bei optimalem Heizbetrieb stets eine maximale Brennstoffqualität, die sogar über die Anforderungen der europäischen Norm hinausgeht.
Auch die Anlieferung nach der Umstellung auf eine Pelletheizung gestaltet sich sehr komfortabel und, was am wichtigsten ist, vor allem schonend für die Pellets: Ein zertifizierter Händler liefert den Qualitätsbrennstoff an. Ein geschulter Fahrer regelt vom Transport-LKW aus – vom Ablauf vergleichbar mit der Heizöllieferung – die Befüllung mit Druckluft über einen Schlauch in das Pelletlager. Alternativ sind ENplus-Pellets auch als Sackware erhältlich. Das Qualitätszeichen ENplus findet der Kunde bei Sackabfüllung direkt auf der Verpackung, bei der Lagerbefüllung auf dem Lieferschein.

Eine Übersicht aller ENplus-zertifizierten Pellethändler in Deutschland sortiert nach Postleitzahlgebieten ist einsehbar unter www.enplus-pellets.de. Der monatlich aktuelle Pelletpreis – differenziert nach Regionen – ist im Preisindex des DEPV (Deutscher Energieholz-und Pellet-Verband e.V.) unter www.depv.de nachzulesen.

Verlässliche Versorgung durch lokale Anbieter, eine hohe Kostenstabilität sowie der geringe Primärenergieaufwand machen das Heizen mit ENplus-Pellets somit zu einer grünen Heizalternative, die sich in jeder Hinsicht nachhaltig lohnt.


get social
Mehr zum Thema Heizung



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel