Tag des offenen Rollladens

Winterliche Temperaturen draußen, wohlige Wärme drinnen: In der kalten Jahreszeit sorgen natürlich geschlossene Rollläden für behagliche Wohnräume, denn sie reduzieren Wärmeverluste über die Fenster um bis zu 40 Prozent. Im Sommer hingegen sperren Sonnenschutzprodukte und Rollläden die Hitze aus und machen eine künstliche Kühlung oft überflüssig.
get social
Den Wohnraum attraktiv und komfortabel gestalten und dabei Energie sparen: Mark Kühler empfiehlt den Rollladen- und Sonnenschutztag 2009 als Informationsplattform. Bild: Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz
Den Wohnraum attraktiv und komfortabel gestalten und dabei Energie sparen: Mark Kühler empfiehlt den Rollladen- und Sonnenschutztag 2009 als Informationsplattform. Bild: Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz

Das Energieeinsparpotenzial ist enorm: Mit modernem Sonnenschutz können einer aktuellen Studie des belgischen Physibel-Instituts Maldegem zufolge europaweit 111 Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO2) bei der Gebäudeheizung und -kühlung eingespart werden.

Mit Rollläden, Jalousien, Markisen und Co. lässt sich gleichzeitig stilvoll und komfortabel wohnen. Welche vielfältigen Möglichkeiten sich anbieten, erfahren Interessierte am 25. April 2009 beim vierten bundesweiten Rollladen- und Sonnenschutztag. Die teilnehmenden Fachbetriebe des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks öffnen am Aktionstag ihre Rollläden ganz weit und lassen die Besucher hinter die Kulissen blicken. „Eine optimale Gelegenheit, sich ausführlich über Rollläden, Markisen und Co. zu informieren und die breite Produktpalette der örtlichen Fachbetriebe kennen zu lernen“, bestätigt Mark Kühler, der durch die Einrichtungssendung „Wohnen nach Wunsch“ bekannte VOX-Moderator und Schirmherr des diesjährigen Rollladen- und Sonnenschutztags.

Neben energetischen Vorteilen durch Rollläden, verleihen Sonnenschutzlösungen dem Haus auch einen individuellen Touch: Alle Produkte lassen sich farblich auf das Mobiliar oder die Fassade abstimmen, Markisen oder Fensterläden setzen zusätzliche Akzente. Der Rollladen- und Sonnenschutztag gibt Interessierten die Gelegenheit, sich professionell über Produktneuheiten, Techniken und aktuelle Trends zu informieren. Neben Beratungsgesprächen bieten die Fachbetriebe ganz individuelle Lösungen für jeden Bedarf an, die den Alltag komfortabler und effizienter gestalten. So können die Anlagen auf Wunsch auch mit einem Motor oder einer automatischen Steuerung ausgestattet werden.

Nähere Informationen zum Rollladen- und Sonnenschutztag 2009, den teilnehmenden Fachbetrieben und zur Produktpalette gibt es im Internet unter www.rollladen-sonnenschutz.de oder beim Informationsbüro Rollladen + Sonnenschutz: Telefon 0208 4696-260


get social
Mehr zum Thema



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel