Langsam aber sicher rückt der „Tag des Fensters 2008“ näher: Am 17. und 18. Mai zeigen die teilnehmenden Unternehmen im Rahmen von individuell vorbereiteten Programmen, was die Fensterbranche in Sachen Klimaschutz leisten kann, warum alte Fenster umweltschädliche Energieschleudern sind und wie moderne Wärmedämm-Fenster unser Klima schützen können.
Zu den bisher von den Firmen geplanten Aktionen zählen nicht nur informative Produktpräsentationen, Betriebsbesichtigungen oder Vorträge von Fachberatern, sondern auch diverse kleine und große Jubiläen, Neueröffnungen von Produktions- und Ausstellungshallen, spektakuläre „Einbruchsversuche“ und Ausstellungen zur jüngeren und älteren Firmengeschichte. Abgerundet wird das Klimaschutz-Wochenende mit musikalischer Unterhaltung, Essen und Trinken aus aller Herren Länder, Spiel- und Malaktionen für Kinder und Gewinnspielen für die ganze Familie.
Interessierte, die erfahren möchten, welche Firmen in ihrer Region zum Tag des Fensters einladen und welches Programm sie bieten, lohnt ein Blick auf die Seite www.fenstertag.de. Dort werden auch die wichtigsten Fragen rund um den Aktionstag beantwortet. Unter der kostenlosen Info-Hotline 0800 - 93 77 100 erhalten Interessenten ebenfalls Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen.