Trend zum Echten und Natürlichen

Umweltbewusstsein ist gegenwärtig der Megatrend. Echtholz als Naturprodukt ist daher gefragter denn je. Hinzu kommt die Neigung der Konsumenten hin zum Dauerhaften und Hochwertigen. Parkett spielt eine immer stärkere Rolle in der Innenarchitektur: Ein Boden aus echtem Holz wertet Gebäude auf und ist daher sehr Interessant.
get social
Doch auch beim Home Design in privaten Haushalten setzt Parkett neue Akzente. Zwar sind Parkettböden immer eine langfristige Investition, dennoch sind ähnlich wie in der Möbelbranche bestimmte Einrichtungstrends auch beim Fußboden erkennbar. Der Verband der deutschen Parkettindustrie (vdp) in Bad Honnef nennt die Parkett-Trends 2008.

Immer mehr Einrichter entdecken die Landhausdiele für sich. Der Umsatz der deutschen Parketthersteller mit diesem Fußbodenbelag stieg bereits 2006 um 35 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Optik großformatiger Dielen aus echtem Holz spricht an, und der Trend geht weiter: Sind Massivholz-Dielen schon ein sehr hochwertiger Bodenbelag, stellen aus hunderte von Jahren alten Eichenbalken gefertigte Altholz-Dielen die Oberklasse der traditionellen Holzfußböden dar. Auf der anderen Seite kommen immer mehr Varianten mehrschichtiger Landhausdielen, die für Selbermacher als vorgefertigte Elemente erhältlich sind, auf den Markt.

Auf dunklem Untergrund können Möbel in kräftigen Farben, aber auch in Weiß besonders gut in Szene gesetzt werden. Mit der aktuellen Modefarbe im Möbelbereich korrespondieren Parkettböden aus dunklen Holzarten. Warme Brauntöne bis hin zu tiefdunklen Schattierungen sind angesagt. Hierfür müssen Einrichter nicht unbedingt auf exotische Hölzer zurückgreifen, denn die dunkle Optik wird auch mit heimischen Holzarten angeboten. Diese erhalten ihre intensiven Farbtöne durch eine Hitzebehandlung. Bestes Beispiel für den dunklen Trend ist die so genannte Räuchereiche.

Dunkle Töne, Wilde Muster



Bei den Verlegemustern sind die „jungen Wilden“ auf dem Vormarsch. War in den vergangenen Jahren vorwiegend eine klassische, aufgeräumte Optik gefragt, sorgen jetzt unregelmäßige Verlegemuster für Abwechslung. Zum Beispiel der so genannte „wilde Verband“, eine Abwandlung des beliebten Schiffsbodens. Dieses Muster ist bei jüngeren Kunden beliebt, die einen Echtholzboden zu schätzen wissen und zugleich eine frische und lebhafte Optik in ihren vier Wänden wünschen.

Das Parkettangebot ist, wie der gesamte Einrichtungsbereich, geprägt von immer mehr Individualität. Entsprechend nimmt die Vielfalt des Angebots an Farben und Oberflächen schnell zu, was bis hin zur Manufaktur von Unikaten für besonders anspruchsvolle Kunden reicht. Zum hochwertig eingerichteten Domizil passt der Charakter eines individuell gestalteten Parkettbodens als Einzelstück perfekt. Doch auch in günstigeren Preisklassen gibt es immer mehr Wahlmöglichkeiten. Hier kommen immer komfortablere Verlegesysteme und unkompliziertere Oberflächen den Kundenwünschen entgegen.


get social
Mehr zum Thema



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel