Der Verband der Deutschen Parkettindustrie - vdp - wurde 1950 in Wiesbaden gegründet. Seit 2006 befindet sich die Geschäftstelle des vdp in Bad Honnef. Die im vdp organisierten Parketthersteller repräsentieren mehr als 90 Prozent der deutschen Parkettproduktion.
get social
Die Aufgaben des Verbandes bestehen in der Marktbeobachtung, in der Verbreitung von Informationen über die Marktentwicklung und alle fachspezifischen Themen für die Mitgliedsunternehmen sowie in der maßgeblichen Mitarbeit bei der Ausarbeitung deutscher und europäischer Normen für Parkett und andere Holzfußböden. Außerdem ist der Verband im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit aktiv, unterstützt die Mitglieder bei der Abwehr unlauterer Werbung und pflegt Kontakte zu Instituten, Hochschulen und Behörden.
Der vdp ist Mitglied in übergeordneten Verbänden. Dies sind unter anderem die Föderation der Europäischen Parkett-Industrie (FEP) und der Verband der Holz- und Kunststoffverarbeitenden Industrie (HDH). Der vdp hält ständige Kontakte zu den Organisationen des Parkett verlegenden Handwerks, berät die Mitgliedsfirmen bei firmenspezifischen Fragestellungen einschließlich Rechtsfragen verschiedener Gebiete und informiert und berät Architekten und Bauinteressenten zu Fragen der Parkettverwendung.
Verband der Deutschen Parkettindustrie e.V. Flutgraben 2 - 53604 Bad Honnef Tel.: 02224 - 9377-0 - Fax: 02224 - 9377-77 E-Mail: info@parkett.de Internet: www.parkett.de