Zehn Jahre ohne Nachstreichen
Was Haltbarkeit und Pflege angeht, kann man hartnäckige Vorurteile getrost vergessen. Denn in Sachen Oberflächenbeschichtung hat sich beim Holzfenster in den letzten Jahren viel getan. Moderne Holzfenster müssen als werthaltige, pflegeleichte High-Tech-Produkte keinen Vergleich scheuen. Eine neueGeneration von Anstrichen bringt eine enorm verbesserte Wetterbeständigkeit. Im Verbund mit hochwertigen Hölzern und einer Produktion auf hohem Niveau geben manche Lackhersteller sogar eine zehnjährige Garantie aufs Holzfenster.

Foto: IPH / Sorpetaler
Farbakzente – mit UV-resistenten Lasuren
Bei der farblichen Gestaltung sind dem Bauherrn heute keine Grenzen mehr gesetzt. Erlaubt ist, was gefällt: UVresistente Lasuren bieten einige Hersteller mittlerweile sogar in den trendigen Pastelltönen an. Und wenn sich der Einrichtungsstil oder der Zeitgeschmack ändert: Holzfenster erhalten durch einen anderen Farbanstrich schnell ein völlig neues Gesicht. Ausbesserungs- und Reparaturarbeiten sind beim Werkstoff Holz vergleichsweise einfach durchzuführen. Außerdem gilt: Lacke und Lasuren für Fenster sind heute selbstverständlich umweltfreundlich. Das heißt, sie können am Ende eines langen Fensterlebens problemlos der Wiederverwertung zugeführt werden.