„Durchbluten“ nennen die Fachleute es, wenn Holzinhaltsstoffe vom Untergrund durch den Anstrich dringen. Dies geschieht häufig bei Rotholz, Zeder oder Mahagoni. Gründe dafür können eine fehlende oder nicht geeignete Grundierung sein. Aber auch durch Feuchtigkeit können Stoffe durch den Anstrich schlagen. Ist dies der Fall, müssen zunächst alle Feuchtigkeitsquellen beseitigt werden.
Ausblühungen und lose Farbe mit einer Drahtbürste gründlich abkratzen. Anschließend die Oberfläche abspülen und trocknen lassen. Für Holz eignet sich am besten eine Grundierung auf Acrylatbasis, die speziell gegen Holzinhaltsstoffe beständig ist. Diese mit einem Pinsel auftragen und gut durchtrocknen lassen. Der Schlussanstrich erfolgt dann mit einem hochwertigen Lack auf Reinacrylat-Basis.