Verband Privater Bauherren e.V. (VPB)

Der Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) ist die älteste unabhängige und bundesweit tätige Verbraucherschutzgemeinschaft im Bereich des privaten Bauens. Die Gründung des Vereins war bereits am 10. Mai 1976 in Hamburg.
get social
Der Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) ist die älteste unabhängige und bundesweit tätige Verbraucherschutzgemeinschaft im Bereich des privaten Bauens.
Er ist mit über 60 Regionalbüros in den größeren Städten und Regionen bundesweit vertreten. Die VPB-Sachverständigen beraten und betreuen Mitglieder in allen technischen Fragen des Grunderwerbs, des Kaufs von Alt- und Neubauten und des Bauens allgemein. Zu den klassischen Leistungen der VPB-Sachverständigen gehören baufachliche Beratungen beim Abschluss des Kaufvertrages, bei der Mängelerkennung und -beseitigung, ferner die Kontrolle des gesamten Bauverlaufs, aller Termine und aller Abrechnungen. VPB-Fachleute beraten ferner in allen Fragen der Altbausanierung und des Bauens im Bestand. Weitere Schwerpunkte sind die Energieberatung, die energetische Sanierung von Altbauten und das barrierefreie Bauen.

Der Verband vertritt die Interessen der Bauherren individuell, aber auch als Lobby-Organisation gegenüber dem Gesetzgeber, der Verwaltung, der Bau- und Kreditwirtschaft sowie öffentlichen und staatlichen Organisationen.

Die Mitgliedschaft im VPB steht allen privaten Bauherren offen, die sich nicht gewerblich mit Kauf oder Errichtung von Immobilien beschäftigen. VPB-Mitglieder sind Teil eines bundesweiten Netzwerkes. Sie kaufen kein Standard-Beratungspaket, sondern individuelle, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Beratung für den eigenen Hausbau.

Die Experten des VPB arbeiten strikt firmen- und produktneutral und sind keinen Interessengruppen verpflichtet. Planungs- und ähnliche Leistungen, die die eigene Neutralität mindern könnten, werden - im Gegensatz zu anderen Anbietern - vom VPB ausdrücklich nicht erbracht. Der VPB verlangt von seinen Beratern regelmäßige Weiterbildung und fördert den Informationsaustausch zwischen seinen Regionalbüros. Im VPB-Netzwerk arbeiten ausschließlich freiberufliche Architekten und Ingenieure. Sie sind eigenverantwortlich tätig und haften persönlich. Die VPB-Sachverständigen kooperieren mit Fachleuten aus allen Bereichen des Bauens, von ausgewiesenen Baufachjuristen, über Fachingenieure und Finanzdienstleistern bis hin zu Energieberatern und anderen Spezialisten.

Der VPB ist Mitglied unter anderem im Deutschen Verband für Wohnungswirtschaft, Städtebau und Raumordnung, ferner im deutschen Baugerichtstag sowie in der Initiative "Kostengünstig qualitätsbewusst Bauen" des Bundesbauministeriums und in diesem Gremium maßgeblich beteiligt an der Entwicklung der "Mindestanforderungen an Bau- und Leistungsbeschreibungen für Ein- und Zweifamilienhäuser".

Der VPB finanziert seine Tätigkeit ausschließlich über Mitgliedsbeiträge und Spenden und erhält keine staatliche Förderung. Provisionen jedweder Art werden ausdrücklich nicht angenommen.

VERBAND PRIVATER BAUHERREN e.V.
Chausseestr. 8 - D-10115 Berlin

Tel. 030 / 27 89 01-0
Fax 030 / 27 89 01-11

E-Mail: info@vpb.de
Internet: www.vpb.de


get social
Mehr zum Thema



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel