
Schatten auf Knopfdruck: Dank moderner Steuerungstechnik lassen sich Rollläden schnell und komfortabel herunterfahren. Bild: Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz
Gerade im Sommer spielen automatisch gesteuerte Rollläden und Sonnenschutzprodukte ihre Stärken aus. Per Fingertipp auf Schalter oder Fernbedienung lassen sie sich jederzeit komfortabel bewegen. Ein Aufheizen der Räume durch direkte Sonneneinstrahlung wird verhindert – und den Bewohnern bleibt das schweißtreibende Kurbeln oder Gurtziehen erspart. Noch bequemer ist der Einsatz einer Zeitschaltuhr: Sie übernimmt das Raus- und Reinfahren des Sonnenschutzes zu einer zuvor festgelegten Zeit. Die Bewohner können sich so entspannt anderen Dingen widmen.
Mit Wettersensoren ausgestattet, haben moderne Sonnenschutzprodukte den großen Vorteil, dass sie zuverlässig auf Wetterverhältnisse reagieren. Ist die Sonne zu stark, fahren Rollläden und Jalousien automatisch herunter, Markisen überspannen die Terrasse. So bleibt es in den Wohnräumen angenehm kühl – ideal für Bewohner, die tagsüber viel unterwegs sind. Der Einsatz einer stromfressenden Klimaanlage ist damit oft überflüssig.
Ob Motor und Steuerung oder Wettersensorik und Zeitschaltuhr – die komfortablen Bedienelemente für Rollläden, Jalousien und Markisen lassen sich jederzeit nachrüsten. Hausbesitzer sollten dabei auf Fachleute des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks vertrauen. Sie kennen sich mit den unterschiedlichsten Steuerungstechniken aus und kümmern sich um den fachgerechten Einbau. So können es sich die Bewohner in ihren eigenen vier Wänden gemütlich machen und die Technik für sich arbeiten lassen.