QDF - 20-jähriges Bestehen

Die Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau wird in diesem Jahr 20 Jahre alt. Damit ist sie die älteste Qualitätsgemeinschaft der Bauwirtschaft in Deutschland. Sie wurde 1989 von den Mitgliedern der im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) organisierten Holzfertighaushersteller gegründet und ist bis heute beispiellos. „Die Qualitätsgemeinschaft hat im Bauwesen neue Maßstäbe gesetzt, Standards erhöht und in puncto Verbraucherschutz Pionierarbeit geleistet“, so Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau.
get social
Seit 1989 schon verpflichten sich Deutschlands führende Fertighaushersteller zu weit überdurchschnittlichen Leistungen. Mehrmals im Jahr lassen sie sich durch ihre freiwillige Selbstverpflichtung von vereidigten Sachverständigen und unabhängigen Prüfern in den Werkshallen und auf der Baustelle kontrollieren. Nur was dem gesunden Wohnen im eigenen Holzfertighaus dient und gleichzeitig die Umwelt nachhaltig entlastet, hat im modernen QDF-Haus Bestand.

Dazu gehören der traditionelle und heute mehr denn je gefragte Werkstoff Holz, der mehrschalige Wandaufbau zur optimalen Wärmedämmung und zum erstklassigen Schallschutz, dazu gehören die Vorfertigung aller Gebäudeteile, die selbstverständliche Kontrolle bei der Hausmontage auf dem Bauplatz, das festgelegte Fertigstellungsdatum und die Festpreisgarantie. Baustellenentsorgung ist ebenso selbstverständlich wie eine im seltenen Streitfall anzurufende Ombudsstelle.

Knapp 400.000 Holzfertighäuser wurden in den vergangenen 20 Jahren nach diesem einzigartigen Standard erbaut. Sie sind das Zuhause von rund 1.4 Mio. glücklichen Menschen. Die Anforderungen an die QDF werden stetig an die technischen Neuerungen und Möglichkeiten angepasst. Alle QDF Mitglieder beraten dazu einmal jährlich über die aktuelle Satzung, diskutieren aktuelle Trends und Chancen.

Neben den ordentlichen Mitgliedern der BDF Unternehmen steht der QDF ein ehrenamtlicher Beirat aus Wissenschaft und Forschung zur Seite. Erfahrende Holzfachleute analysieren die QDF-Satzung regelmäßig auf ihre Machbarkeit und geben zukunftsweisende Empfehlungen. Die in ihrem 20sten Jahr gültige Satzung verschärfte die selbst auferlegten Kriterien bisher zwölf Mal. Zukunftsthemen wie ein After-Sales-Service, ein Umbauurlaubsservice, oder ein Komplettangebot vom Keller bis zur Terrassen- oder Gartengestaltung werden diskutiert.

In Managementhinsicht beraten die Mitglieder über einen so genannten zertifizierten Fachberater im Holzfertighausvertrieb und auch über einen komplett qualitätsoptimierten und qualitätsgarantierten Verkaufsprozess für den Kunden. Die Mitglieder denken international übrigens auch an eine Überführung der QDF Standards in eine europäische Baunorm, zum Wohle aller künftigen Käufer und Holzfertighausbewohner. Somit ist die älteste deutsche Qualitätsgemeinschaft der Bauwirtschaft auch für die Zukunft gut aufgestellt und in verlässlicher Bewegung.


get social
Mehr zum Thema



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel