
Keine mühselige Handarbeit mehr: Eine Fernsteuerung für Rollläden erleichtert das Leben in den besten Jahren. Foto: Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e. V.
Für das eigene Haus oder die Wohnung, eine Residenz mit gehobenem Standard oder auch das betreute, altersgerechte Wohnen sind Rollläden, Jalousien oder Markisen ein echter Gewinn. An kalten Wintertagen sorgen Rollläden für ein behagliches Raumklima. Im Sommer sind Markisen und Jalousien ein wirkungsvoller Schutz vor zu starker Sonneneinstrahlung – Wohn- und Schlafräume bleiben angenehm kühl. Rollläden und textile Behänge bewahren die Best Ager zudem jederzeit vor neugierigen Blicken, sodass sie ihre Privatsphäre ungestört genießen können.
Besonders vorteilhaft ist es, Rollläden, Markisen und Co. mit einem elektrischen Antrieb auszustatten. Das mühevolle Ziehen am Gurt morgens und abends entfällt. Ob zur Abdunkelung des Zimmers oder für ein schattiges Plätzchen auf der Terrasse – die Bewohner erhalten jederzeit die gewünschte Wohnatmosphäre. Ergänzt durch eine automatische Steuerung – die Palette reicht hier von Zeitsteuerungen bis zu Sensoren – können Rollläden und Sonnenschutzeinrichtungen ihre Wirkung am besten entfalten. Sonnen- und Windsensoren übernehmen den Part des aufmerksamen Beobachters, der auf alle Wetterlagen reagiert. So bleibt der Stadtbummel oder der Besuch bei Freunden entspannt, da der Sonnenschutz zuhause automatisch reagiert. Mit speziellen Zeitschaltuhren lässt sich zudem der Zeitpunkt, an dem die Rollläden täglich hoch- und herunterfahren, ein wenig variieren. Den Bewohnern bietet das jede Menge Sicherheit: Auch bei längerer Abwesenheit sind die eigenen vier Wände gut geschützt.
Da Best Ager viel Wert auf guten Service legen, sind sie bei den Fachbetrieben des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks besonders gut aufgehoben. Sie bieten eine große Auswahl an Rollläden, Jalousien oder Markisen, die hohen Qualitätsstandards genügen. Bei der Entscheidung für ein Produkt sind die qualifizierten Mitarbeiter gern behilflich und beraten in ihrer eigenen Betriebsausstellung oder vor Ort. Die Montage der Anlagen erfolgt zuverlässig und sauber. Nach dem Kauf sorgt ein Wartungsdienst dafür, dass die Generation 50plus lange Freude an ihrem Sonnenschutz hat.
Übrigens: Auch finanziell lohnt sich der Einbau von modernen Sonnenschutzprodukten. Denn im Rahmen des Konjunkturprogramms hat die Bundesregierung den Steuerbonus für Handwerksleistungen bei Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen auf 1.200 Euro verdoppelt. Dazu zählt auch die Nachrüstung eines elektrischen Antriebs und einer automatischen Steuerung.