Sparren- oder Kehlbalkendach sind bei Neigungen von 30° bis 60° üblich. Die Spannweite eines zimmermannsmäßigen Sparrendachs liegt bei 10 m, der Sparrenabstand zwischen 75 und 100 cm. Vorteil gegenüber dem Pfettendach ist der stützenfreie Dachraum. Nachteilig sind die Einschränkung bei Dachausschnitten und die Probleme mit nicht-rechteckigen Grundrissen. Pfettendach ist geeignet für komplizierte Grundrisse, große Dachkonstruktionen, geringe Neigungen bis zum Flachdach, aber nicht mehr als 35° Neigung.