Raumnutzung des Kellers

Damit die Investition in den Hausbau sich bald rechnet, planen viele Bauherren von vornherein eine Einliegerwohnung im Keller mit ein. Wird die vermietet, kommt schnell ein Teil der Ausgaben wieder herein.
get social
Auch für die erwachsenen Kinder oder für die Aufnahme hilfebedürftiger Eltern im eigenen Heim eignet sich eine solche Souterrain-Wohnung.


Checkliste: Keller


Das Kellergeschoß darf allerdings nur als Wohnraum genutzt werden, wenn bestimmte bauliche Auflagen erfüllt sind.
  • ausreichende Wärmedämmung
  • große Fenster und damit ausreichender Lichteinfall
  • Einhaltung der Mindestraumhöhe am günstigsten auf ungefähr 2,30 Meter
  • Böschungsabschrägung von 45 Grad bei Fenstern unterhalb der Oberkante Gelände




get social
Mehr zum Thema



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel