Türen - Empfang, Durchgang und Schutz

Türen haben zwei recht gegensätzliche Aufgaben – man kann mit Ihnen den Durchgang zu Häusern, Wohnungen und Räumen nicht nur öffnen, sondern auch verschließen. Deshalb sollten sie sowohl einladend und bequem in ihrer Funktion sein, zum anderen aber auch sicher abschotten.
get social
Was die Attraktivität betrifft, sind der eigenen Phantasie keine Grenzen gesetzt. Und selbstverständlich sollte man durch eine Tür gehen können, ohne sich hindurchzwängen oder gar den Kopf einziehen zu müssen.


Checkliste: Haustür und Wohnungstür


Hinsichtlich der abschirmenden Wirkung gibt es bei Haus- und Wohnungstüren sogar strenge Vorschriften:
  • Klimaklasse III
  • Schallschutz: R’w = 27/37 dB nach DIN 4109
  • Einbruchschutz: ET1/ET2 nach DIN 18103
  • Brandschutz: T30 oder T90 nach DIN 4102
  • Rauchschutz nach DIN 18095




get social
Mehr zum Thema



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel