Baugenehmigung - Dachgeschoßausbau

Unausgebaute Dachgeschosse sind gerade heute, in Zeiten zunehmender Wohnungsnot und knapper werdenden Baulandes, als kostbare Raumreserven geschätzt. Der Ausbau schafft meist entweder die Erweiterung einer darunter liegenden oder sogar eine selbständige Wohnung.
get social

Wesentliche Genehmigungskriterien für den Dachgeschossausbau

  • Erhalt geschlossener Dachbildungen – der Einbau Checkliste zusätzlicher Fenster wird gegebenenfalls nicht genehmigt
  • Nachweis von zwei Fluchtwegen – zum Beispiel Treppenhaus, Balkon, Terrasse oder Anleitermöglichkeit der Feuerwehr am Fenster
  • Werden eventuell historische Gebäude beeinträchtigt?
  • Standsicherheitsnachweis und Prüfstatik
  • Wärmeschutznachweis
  • Festlegung der Geschoßflächenzahl - wieviele Etagen darf ein Haus laut Bebauungsplan haben?
  • Baugrenzen – wie weit darf beziehungsweise muss von der Straße entfernt gebaut werden?



get social
Mehr zum Thema



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel