- Richte dich zweckmäßig ein!
- Zeige dich in deiner Wohnung, wie du bist!
- Richte dich getrost nach deinen Geldmitteln ein!
- Vermeide alle Imitationen!
- Gib deiner Wohnung Leben!
- Du sollst nicht pimpeln!
- Fürchte dich nicht vor der Form!
- Fürchte dich nicht vor der Farbe!
- Strebe nach Ruhe!
- Führe auch freie Kunst in dein Heim!
Mit „Wohnen mit Kunst“ ist jetzt ein Buch erschienen, das sich einem bis heute schwierigen Thema widmet. Denn in der modernen Kunst hat die Debatte, ob ein Kunstwerk sich zum Verschönern des Wohnraums eignen sollte, mittlerweile Tradition. Nichtsdestotrotz gehören ausgewählte Bilder an den Wänden und dekorative Sammlerstücke noch immer zu einem gelungenen Interieur, floriert der private Kunstmarkt wie selten zuvor. Internetauktionen, Kunstmessen, Lumas- Galerien – nie gab es mehr Möglichkeiten, Kunst zu erwerben. Doch wie erkennt man gute Kunst in der Fülle des Angebots? Wie findet man das passende Kunstwerk zum eigenen Wohnstil? Selbst Leute, die um ihre Einrichtung sehr bemüht sind, tun sich mitunter schwer, wenn es darum geht, Wände gelungen in Szene zu setzen.
Tiddy Rowans Buch schafft Abhilfe. Der erste Teil vermittelt Hintergrundwissen. Will man mit Kunst wohnen, so muss man zunächst einmal lernen, Bilder mit anderen Augen zu sehen, eine eigene Sichtweise zu entwickeln. Denn dem eigenen Geschmack vertrauen zu können ist eine gute Basis für den Erwerb von Kunst, ist er doch genauso individuelle wie das Kunstwerk selbst.
Der zweite Teil zeigt anhand einer Vielzahl von Beispielen, wie moderne Kunst gekonnt in ein Wohnumfeld integriert wird. Die Autorin erklärt, wie man Kunstwerke rahmt und hängt, eine Kollektion komponiert und präsentiert. Welche Kunst mit welchen Möbeln harmoniert ist genauso Thema wie etwa Kunst im Kinderzimmer. Ergänzt wird der Band von einer Werkschau aller im Buch vorgestellten Künstler und einem Verzeichnis wichtiger Galerien und Internetportale. Ein Buch, das wohl auch der altehrwürdige Avenarius mit wohlwollender Kritik bedacht hätte.
Die Autorin:
Tiddy Rowan ist Galeristin, Kuratorin und Kunstagentin. Die Kunstexpertin lebt in London und handelt mit Gemälden, Graphiken, Skulpturen und Fotografien.
Tiddy Rowan
Wohnen mit Kunst
2007, 192 Seiten, 219 Farbfotos.
21,5 x 27 cm. Gebunden mit Schutzumschlag
€ D 46; € A 47,30; SFr. 72.50
ISBN 978-3-7667-1695-8
Wohnen mit Kunst
2007, 192 Seiten, 219 Farbfotos.
21,5 x 27 cm. Gebunden mit Schutzumschlag
€ D 46; € A 47,30; SFr. 72.50
ISBN 978-3-7667-1695-8