Im Westen Österreichs was Neues

Seit den 19sechziger Jahren ist die Region Vorarlberg für ihre einzigartige architektonische Innovationskraft bekannt. In Österreichs westlichstem Bundesland ist gelungen, was moderne Architektur sich stets auf die Fahnen geschrieben, aber nur selten erreicht hat: eine zeitgemäße, den Gegebenheiten und Erfordernissen der Landschaft entsprechende, durch und durch individuelle Baukunst zu schaffen.
get social
Callwey Verlag
Callwey Verlag
Am Beispiel von fünfzig Projekten zeichnet die Autorin Amber Sayah in diesem Buch die Entwicklung der Architektur in Vorarlberg seit der Jahrtausendwende nach. Eine neue Generation von Architekten ist angetreten, um das Erbe der „Vorarlberger Bauschule“ weiterzuführen und sich zugleich den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu stellen. Neubauten sind in den letzen Jahren seltener geworden. Das Bauen im Bestand hat an Bedeutung gewonnen. Die Ansprüche an Ökologie und Energieeffizienz sind weiter gestiegen.

Diese und andere Verschiebungen kommen in einem einleitenden Interview mit Carlo Baumschlager zur Sprache. Die Bauten des Architekturbüros Baumschlager und Eberle galten in den 90er Jahren als Exponenten eines in aller Welt bewunderten Architektur – Phänomens, dem der Callwey Verlag bereits 1997 einen Band mit dem Titel „Neue Architektur in Vorarlberg“ widmete.

Private Wohnhäuser, Schulen, Sport- und Freizeitstätten, Theater, eine Zollstation, sogar ein Friedhof – alle vorgestellten Projekte werden ausführlich kommentiert. Brilliante Fotos von bekannten Architekturfotografen wie Bruno Klomfar und Adolf Bereuter sowie anschauliche Pläne lassen einen lebendigen Eindruck der Objekte entstehen. Eine Übersichtskarte im Anhang des Buches lädt zum Bereisen ein. Biographische Angaben zu Autorin und Architekten ergänzen den Band.

Wer dieses Buch liest, erkennt - Vorarlberg wird seinem Ruf als „architektonisch progressivster Teil des Planeten“ (Wallpaper, 2000) weiterhin gerecht.

Die Autorin:
Amber Sayah studierte Germanistik und Kunstgeschichte in Münster und Göttingen. Sie ist verantwortliche Redakteurin für Architektur im Feuilleton der Stuttgarter Zeitung.

Amber Sayah
Architektur in Vorarlberg
Bauten ab 2000
Mit einem Interview mit Carlo Baumschlager.
2006. 160 Seiten, 223 farbige Abbildungen, 100 Pläne und 1 Karte.
Format 21,5 x 28 cm. Gebunden mit Schutzumschlag.
€ [D] 64,-; € [A] 65,80,-; sFr 108.-
ISBN 10: 3-7667-1678-6
ISBN 13: 978-3-7667-1678-1

(aus der Reihe: Edition Baumeister)

Quelle07.05.2008
Callwey Verlag

get social
Mehr zum Thema Bücher



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel