Kunst und Architektur in einem Unternehmen

In der Reihe der Unternehmen, die zeitgenössische Kunst in die Neugestaltung ihrer Gebäude integrieren, nehmen die Generali Versicherungen in München einen besondern Rang ein. Mit der Symbiose von Kunst und Architektur bringt das moderne Unternehmen sein neues Selbstverständnis und die Öffnung gegenüber den Mitarbeitern und den Bürgern zum Ausdruck.
get social
Calllwey Verlag
Calllwey Verlag
ars generalis dokumentiert das gelungene Zusammenspiel von Architektur, Landschaftsgestaltung und Kunst in einem Unternehmen mit 150-jahriger Geschichte. Die Generali Versicherungen lassen teilhaben an ihrem vielseitigen Kunstkonzept und der Gestaltung von Baukörpern und Grünanlagen ihrer Münchner Niederlassung.

Die drei Gebäude der Generali Versicherung stellen ein Architektur-Ensemble dar, bei dem jedes einzelne Gebäude den jeweiligen Baustil seines Jahrzehnts repräsentiert. Eine architektonische Zeitreise – überbrückt durch die gläserne Magistrale, welche die drei Häuser wie ein Steg verbindet. Durch Parkanlagen um die einzelnen Bauwerke wachsen die Grundstücke zusätzlich zusammen, im Inneren der Gebäude sowie im Außenraum bieten Kunstwerke und Skulpturen den Mitarbeitern ein inspirierendes Arbeitsumfeld.

Fotos und Texte zur Architektur und Landschaftsgestaltung, sowie die Darstellung der einzelnen Kunstwerke vermitteln einen umfassenden Eindruck des Unternehmens und seiner Geschichte.

Generali Versicherungen (Hrsg.)
ars generali - Kunst und Architektur in einem Unternehmen
Zweisprachig: Deutsch – Englisch
2008. 160 Seiten, 109 Abbildungen und Zeichnungen
Format 28 x 24 cm. Gebunden mit Schutzumschlag.
€ [D] 68; € [A] 70,-; SFr 115.-
ISBN 3-7667-1731-3

Quelle07.05.2008
Callwey Verlag

get social
Mehr zum Thema Bücher



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel