Lustobjekte aus Alltagsdingen

Sie tummeln sich gerne auf Flohmärkten? Rennen mit Begeisterung in Baumärkte? Sind dem Charme von Eisenwarenhandlungen und Haushaltswaren-geschäften erlegen? Wunderbar! Wenn Sie darüber hinaus Lust am Selbermachen haben und für sich immer wieder Neues entdecken wollen, umso besser. Denn das sind beste Voraussetzungen, die Poesie des Alltagsschönen zu entdecken. Was das ist? Na, die Kunst, aus Trichtern, Handlampen, Plastiklöffeln, Scheuerlappen oder Fensterladenhaltern Objekte zu gestalten, die in einem neuen Zusammenhang verblüffen und ästhetisch wirken können.
get social
Callwey Verlag
Callwey Verlag
Eine Meisterin darin ist Judith Milberg, die schon früh begonnen hat, mit Fantasie und Kreativität Alltagsdingen neues Leben einzuhauchen. Beim Blick in ihr Buch „Mein Design – Lustobjekte aus Alltagsdingen“ ist bezaubernd zu sehen, wie die Münchnerin mit ihrem seltenen Gespür für die eigenwillige Ästhetik vieler Gegenstände, die uns im Alltag umgeben, mit wenigen Handgriffen diese Objekte in einen anderen Kontext stellt. Durch diese Zweckentfremdung entsteht unverwechselbare „Wohnkunst“, die jedem Raum Individualität und Stil verleiht.

Gut 50 ihrer besten Ideen stellt die Autorin, deren Einfallsreichtum grenzenlos zu sein scheint, en detail vor. Mit ein paar einfachen Kniffen wird aus Baumarktlampen ein opulenter Kronleuchter, aus alten Plastikflaschen ein witziger Wandschmuck oder aus Getränkekisten eine elegante Chaiselongue. Lauter umwerfende Projekte, die fast nichts kosten und kinderleicht nachzumachen sind. Entscheidend ist der Spaß bei der Sache sowie die Freude an kreativer Fantasie. Ein Buch für alle, die mehr Kreativität wohnen wollen und Lust auf Wohnobjekte haben, die garantiert sonst keiner hat. Lassen Sie sich von Judith Milberg und der Formenvielfalt des Alltags verführen.

Die Autorin:
Judith Milberg hat in München Kunstgeschichte und Ägyptologie studiert. Nach dem Studium gründete sie ihr eigenes Unternehmen, das sich der strategischen Konzeption, Entwicklung und Durchführung von Kulturprojekten für Sammler, Unternehmen, private und öffentliche Institutionen und Stiftungen widmete.
Durch ihre Sammelleidenschaft für formschöne Gebrauchsgegenstände in Verbindung mit ihrer Kulturarbeit hat die Autorin ihr besonderes Gespür für die eigenwillige Ästhetik vieler Gegenstände entwickelt, die uns im Alltag umgeben. Sie ist verheiratet mit Axel Milberg und lebt mit ihrer Familie in München.

Judith Milberg
Mein Design
Lustobjekte aus Alltagsdingen
2007. 176 Seiten, ca. 200 Farbfotos und Zeichnungen.
21,5 x 25 cm. Gebunden mit Schutzumschlag.
€ 19,95, € A 20,60; SFr. 35,50
ISBN 978-3-7667-1711-5

Quelle21.04.2008
Callwey Verlag

get social
Mehr zum Thema Bücher



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel