Juwelen im Pflanzenreich

Kein anderes Gartengehölz ist so berühmt wie die Magnolie. Einst waren Magnolien Kostbarkeiten aus fernen Ländern und wurden in den großen botanischen Gärten gehegt. Heute sind sie auch in Privatgärten geschätzter denn je. Mit ihren zarten tulpenförmigen Blüten und ihrem exotischen Flair schlagen sie immer neue Liebhaber in ihren Bann.
get social
Magnolien - Callwey
Callwey
In „Magnolien“ beschreibt Oliver Kipp, wie die Gartengehölze im 17. Jahrhundert ihren Weg nach Europa fanden und sich ihren festen Platz in unseren mitteleuropäischen Gärten und Parkanlagen eroberten. Ausführlich und mit prächtiger Bebilderung stellt er unterschiedliche und weniger alltägliche Sorten vor – neben den bekannten asiatischen Magnolien auch Gehölze aus Amerika und Neuseeland sowie neue Hybriden und Züchtungen. Um sich im riesigen Magnolien-Sortiment zurechtzufinden, bietet das Buch eine Auswahl der besten und schönsten Gehölze – mit Angaben zur Blütezeit, Farbe und Wachstum. Alles Wissenswerte rund um den Kauf einer Magnolie, die Wahl des richtigen Standortes, Pflege und Vermehrung findet sich im letzten Teil des Buches.

Die fundierten gartenpraktischen Hinweise und vor allem die verführerischen Bilder machen dieses Buch zu einem umfangreichen Standardwerk, das jeden Magnolien-Liebhaber inspiriert und schwelgen lässt. Eine Liebeserklärung an die Gattung Magnolie.

Der Autor:
Oliver Kipp – seines Zeichens Gartenfachmann und Musikwissenschaftler – ist Chefredakteur der Zeitschrift EDEN, einer der hochwertigsten Gartenzeitschriften auf dem deutschsprachigen Markt.

Oliver Kipp
Magnolien
2008. 144 Seiten, 141 Farbfotos und Abbildungen
28 x 35 cm. Gebunden mit Schutzumschlag.
€ 56,-; € A 57,60; SFr 94.90
ISBN 978-3-7667-1745-0

Quelle25.03.2008
Callwey Verlag

get social
Mehr zum Thema Bücher



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel