Brigitte von Bochs erstes Gartenbuch

Laue Abende im eigenen Garten, ein Feier im Freien oder ein spontanes Picknick unter einem alten Baum sind der Inbegriff des Sommers. Wie sich Gärten am besten in grüne Wohnräume und Bühnen für Festlichkeiten verwandeln lassen, weiß Brigitte von Boch.
get social
Ihr Ruf als perfekte Gastgeberin ist legendär, zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft waren bereits bei ihr zuhause und in ihren Gärten zu Gast. Nun hat Brigitte von Boch ihr Wissen erstmals in einem Buch zusammengetragen.

Gartenvergnügen zeigt, wie der Garten zu einem grünen Refugium wird, in dem man arbeiten, leben und feiern kann. Denn für Brigitte von Boch ist der Garten beides: ein Ort zum Wohlfühlen und Entspannen und gleichzeitig eine stimmungsvolle Kulisse für Einladungen und Familienfeste.

Anhand von anschaulichen Beispielen beschreibt die Autorin, wie der Gartengenuss auf den ganzen Tagesablauf abgestimmt werden kann. Vom Frühstück auf der Terrasse, einem Mittagessen unter der großen Kastanie bis zu gemütlicher Brotzeit oder Tee-Stunde – es gibt keinen Grund im Haus zu bleiben. Idyllische Aussichtspunkte und stimmungsvolle Sitzplätze lassen sich für jede Gelegenheit schaffen. Das Diner unter Sternen darf dabei natürlich nicht fehlen! Bietet doch der Garten den perfekten Anlass für die nächtliche Freiluftinszenierung. Für kleine wie große Festlichkeiten gibt Brigitte von Boch Tipps und Ratschläge aus ihrem Erfahrungsschatz. „Das Geheimnis liegt darin, seine Gäste zu überraschen und zu verzaubern“, erklärt sie. „Es kommt vor allem auf die Atmosphäre an, die man als Gastgeber schafft.“

Dabei kann der Garten nicht nur als Bühne, sondern auch als Requisitenfundus genutzt werden. Je nach Jahreszeit lassen sich Tische und Sitzplätze mit Blumen und Früchten aus dem eigenen Garten dekorieren. Brigitte von Boch, die auf dem Land aufgewachsen ist, setzt gerne auf den rustikalen Charme einer natürlichen Umgebung und verleiht so ihren Gartenfesten den ursprünglichen Zauber der Kindheitstage.

Brigitte von Bochs erstes Gartenbuch bietet Inspiration für die Gestaltung des Gartens als Ort der Entspannung und der Feierlichkeiten. Zahlreich Tipps helfen, die Ideen im eigenen Garten umzusetzen. Ein Buch, das dazu einlädt, selbst einzuladen.

Die Autorin:
Brigitte von Boch ist am Tegernsee geboren und aufgewachsen. Durch ihren Ehemann Wendelin von Boch kam sie von Bayern ins Saarland. Hier hat die vierfache Mutter den Linslerhof liebevoll restauriert. Brigitte von Boch ist die Autorin mehrer Bücher und Chefredakteurin der Zeitschrift „Brigitte von Boch LIVING“.

Brigitte von Boch:
Gartenvergnügen - Wohnen & genießen im GARTEN
2008. 160 Seiten, ca. 200 Farbfotos
22,5 x 28 cm. Gebunden mit Schutzumschlag.
€ 29,95, € A 30,80; SFr. 50.90
ISBN 978-3-7667-1738-2

Quelle23.02.2008
Callwey Verlag

get social
Mehr zum Thema Bücher



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel