Ich bin dann mal weg

Vor sechs Jahren begann der Hannoveraner Architekt Jan Hamer besondere Urlaubsdestinationen zu sammeln. Wo er war und wo es schön war, wollten von ihm als zuverlässiger Quelle bald auch Freunde, Bekannte, Freunde von Freunden und Bekannte von Bekannten als Empfehlung hören. Um das kommunikative Prozedere zu vereinfachen, entschied er sich schließlich, die gesammelten Schätze ins Internet zu stellen. Und weil Jan Hamer kein Mann der halben Sachen ist, professionalisierte er bald die Seite, die heute unter dem unprätentiösen Titel „urlaubsarchitektur.de“ im Netz zu finden ist.
get social
Urlaubsarchitektur - Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten - Foto: Callwey
Urlaubsarchitektur - Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten - Foto: Callwey

„Wenn jemand in seinem ganz normalen Alltag in einer schönen Umgebung lebt, gibt es keinen Grund, warum er die schönsten Wochen des Jahres in einer Konserve hausen sollte. Für diese anspruchsvolle Klientel bieten wir Ferienhäuser an, die durch ihre Bauweise, ihre Ausstattung und ihre Lage auf den ersten Blick bestechen – und dabei auch noch bezahlbar sind“, sagt Hamer.

„urlaubsarchitektur.de“ ist nicht nur eine Schatzkiste für architekturinteressierte Urlauber. Architekten finden hier Inspirationen in idyllischer Umgebung. Bauherren, die ein ungewöhnliches Ferienhaus planen, entdecken hier möglicherweise neue Perspektiven. Und Kapitalanleger finden hier ein Forum, das die Vermarktung einer entsprechend hochwertigen Ferienimmobilie erfolgreich unterstützt Nun stellt Hamer zusammen mit der Journalistin Christiane Pfau eine Auswahl von 44 Häusern ausführlich im Buch Urlaubsarchitektur vor. Allesamt Ferienhäuser, die anders sind. Architektenhäuser, die vieles vereinen, was sich sonst nur als „Traumhaus“ beschreiben lässt: Ein Baumhaus im Wald, eine Burg in Südtirol; oder eine Villa mit Blick auf Lavafontänen und blaues Meer. Ein moderner Pfahlbau mit schwimmender Badewanne oder doch lieber das Landhaus im Périgord? Diese und viele weitere Urlaubsdomizile hat Hamer entdeckt und stellt sie uns vor. Aber Vorsicht! Urlaubsarchitektur ist ein echtes Sehnsuchts-Buch – und die will gestillt werden …

Die Autoren:

Jan Hamer hatte langweilige Ferienhäuser satt und begann 2007 eigene besondere Urlaubsdestinationen zu sammeln. Aus seiner zunächst privaten Liste wurde das Portal www.urlaubsarchitektur.de. Der Architekt lebt mit seiner Familie in Hannover.

Christiane Pfau ist PR-Beraterin mit den Schwerpunkten Kultur und Architektur. Seit 2011 gibt sie das Münchner Feuilleton heraus. Sie lebt mit ihrer Familie in München.

Jan Hamer / Christiane Pfau
Urlaubsarchitektur - Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten

Zweisprachig Deutsch/Englisch
2013. 192 Seiten, 268 Farbfotos und Illustrationen
23 x 24 cm, Klappenbroschur
€ [D] 29,95 / € [A] 30,80 / sFr. 40.90
ISBN: 978-3-7667-2031-3

Quelle03.06.2013
Callwey Verlag

get social
Mehr zum Thema Bücher



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel