Die Kunst, sich abzugrenzen

Jeder, der Wert auf die Gestaltung von Haus- und Garten legt, stößt irgendwann an eine Grenze. Dass ein Zaun weit mehr als eine Grenzmarkierung sein kann, veranschaulicht das Buch von Martina Rahner und Jörg Schierwagen.
get social
Die Kunst, sich abzugrenzen - Foto: Callwey
Die Kunst, sich abzugrenzen - Foto: Callwey

Schließlich können Zäune, Mauern und Hecken (so der Titel des Buches) durch die richtige Wahl von Material und Form als Gestaltungselemente am Grundstücksrand und im Garten große ästhetische Wirkung entfalten.

Zum Einstieg ins Thema bietet das Buch einen Einblick in die Geschichte des Zauns, von den Anfängen der Zivilisation bis heute, wo der Zaun ins Blickfeld der Designer gerückt ist. Anschließend stellen Rahner und Schierwagen unterschiedliche Stilrichtungen anhand von 40 bemerkenswerten Beispielen in ihrem jeweiligen architektonischen Kontext vor. Vom Weidenzaun über den klassischen Bretterzaun bis hin zu puristischen Metall- oder Betonzäunen ist jeder Stil und jedes erdenkliche Material vertreten. In Interviews mit Designern, Architekten und Zaunherstellern werden neue Möglichkeiten der Zaungestaltung aufgezeigt. Abgerundet wird das Kompendium durch eine Übersicht zu den Planungsgrundlagen, die eine erste Orientierung ermöglicht. Damit vereint Zäune, Mauern, Hecken alles Wissenswerte zum Thema. Ein umfassendes und inspiratives Zaunbuch für Architekten, Landschaftsarchitekten, Planer, ausführende Unternehmen und Bauherren, das bei der Grenz-Gestaltung neue Horizonte eröffnet.

Die Autoren: Martina Rahner ist Innenarchitektin und Designerin. Bereits während ihres Studiums entdeckte sie ihre Leidenschaft zur Zaungeschichte und Zaundesign. Ende 2009 konzipierte sie für einen Schweizer Zaunhändler das Ausstellungskonzept "Zaungeschichte(n)", aus dem die Idee zu diesem Buch entstand. Jörg Schierwagen ist geschäftsführender Gesellschafter der Werbeagentur designverign GmbH. Zusammen mit Martina Rahner entwickelte er ein Konzept zur Vermarktung von Zäunen. Kern des Konzepts ist eine Geschmackberatung für die architektonische und gestalterische Einheit zwischen Haus und Zaun.

Martina Rahner / Jörg Schierwagen
Zäune – Mauern – Hecken - Design am Grundstücksrand

1. Auflage 2011. 160 Seiten, 317 Farbfotos und Pläne
23 x 29,7 cm, gebunden mit Schutzumschlag
€ [D] 49,95,- / € [A ] 51,40 / sFr. 70.90
ISBN: 978-3-7667-1878-5

Quelle13.05.2011
Callwey Verlag

get social
Mehr zum Thema Bücher



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel