Kosten senken - Wann, wenn nicht jetzt!

Angesichts ständig steigender Energiepreise lohnt sich eine energetische Sanierung Ihres Altbaus, der Bau eines Energiespar-Hauses oder auch der Einbau neuer Fenster "jetzt mehr denn je!". Sie schonen Ihr Budget und leisten auch einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.
get social

Die Bundesregierung und KfW Förderbank unterstützen energieeffiziente Bauvorhaben im Rahmen der gemeinsamen Förderinitiative "Wohnen, Umwelt, Wachstum" mit zinsgünstigen Förderkrediten. Hierbei gilt die Devise: "Je energiesparender die Maßnahme, desto günstiger der Zinssatz."

Zur Finanzierung energiesparenden Bauens stehen
vier KfW-Förderprogramme zur Verfügung:










Weitere Bauförderangebote der KfW Förderbank



Wohneigentumsprogramm

Solarstrom Erzeugen


Nützliche Links...



Interaktiver Förderberater
Ermitteln Sie mit wenigen Klicks das für 
Sie passende Förderprogramm.


Was kostet Sie der KfW-Kredit?
Aktuelle Zinskonditionen der Kreditprogramme 
der KfW Förderbank.


Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns an, vereinbaren Sie einen Termin mit 
einem unserer Berater oder schreiben Sie uns: Hier finden 
Sie alle wichtigen Adressen der KfW Förderbank.


Infocenter der KfW Förderbank

Telefon: 01801 335577
Telefax: 069 7431-9500
E-Mail: info@kfw.de
Montag bis Freitag von 07:30 - 18:30 Uhr

Kontakt
KfW Bankengruppe
Palmengartenstraße 5-9
60325 Frankfurt am Main
Telefon: 069 7431-0
Telefax: 069 7431-2944



get social
Mehr zum Thema Modernisierung



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel