Optimale Lichtausbeute

Viel Licht im Raum ist unbedingt notwendig, wenn das ausgebaute Dachgeschoss als Wohn-, Schlaf-, Lebens-, Arbeits- und Entspannungsbereich genutzt werden soll. Denn Körper und Seele brauchen Tageslicht und Sonnenschein zum Wohlfühlen.
get social
Foto: HLC / Roto
Foto: HLC / Roto
Biologisch hilft natürliches Sonnenlicht dem Körper, das Immunsystem zu stärken und lebenswichtige Vitamine zu produzieren. Und was ein heller Tag an positiven Gefühlen auslöst, hat wohl jeder schon selbst erfahren. Da macht das Leben gleich viel mehr Spaß und der Trübsinn hat keine Chance.

Raumfüllende Lichtflächen setzen auch ganz neue Akzente unterm Dach. Um diesen Effekt zu erreichen, ist gar kein hoher Aufwand mit komplexen Fensterkombinationen nötig. In einer Rahmenhöhe bis zu 1,80 m ist jetzt das Premium-Klapp-Schwingfenster von Roto erhältlich. Die Wohndachfenster werden maßgefertigt, sodass jede individuell gewünschte Länge zwischen Fensterbrett und Decke realisiert werden kann. Durch die optimale Raumausnutzung in der Länge wird zudem eine maximale Belichtung erzielt. Und auch den freien Blick störende Zwischenrahmen gehören der Vergangenheit an.

Die neue „18er"-Länge bietet aber nicht nur bestmögliche Lichtausbeute, sondern auch ausgefeilte Technik nach dem Roto-Prinzip „Mehr Freiheit. Mehr Komfort." Der oben liegende Drehpunkt sorgt für maximale Kopffreiheit, der unten angebrachte Einhandgriff ermöglicht die bequeme Nutzung aller Funktionen: Öffnen, Lüften und Putzstellung. Für ein Höchstmaß an Sicherheit und für gleichmäßig dichten Verschluss sorgt die 6-fach Zentralverriegelung.

Quelle31.07.2015
HLC / Roto

get social
Mehr zum Thema Dach



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel