Beton: kann sich sehen lassen
Im Trend liegen derzeit Materialmischungen: Sichtbeton etwa verträgt sich gut mit Naturholz oder Metall- und Glaselementen. Selbst in der Inneneinrichtung ist Beton heute bei Planern und Designern beliebt. Duschen und Waschtische, Raumteiler oder filigrane Treppenkonstruktionen und sogar Arbeitsplatten, Bänke oder Tische geben sich ganz in "Sichtgrau".
Moderne, hoch fließfähige Baustoffe für anspruchsvolle Architektur
Spitze Winkel, organische Formen, filigrane Trägerelemente oder Sichtbetonoberflächen stellen hohe Anforderungen an den Baustoff. Gerade in schmalen Schalungen oder Bewehrung, wo sich der Baustoff nur schwer oder gar nicht mechanisch, etwa durch Rütteln, verdichten lässt, können hoch fließfähige Betonmischungen wie Easycrete (von HeidelbergCement) punkten. Ungewöhnliche Bauformen ebenso wie Sichtbetonwände oder -treppen im Innenraum können so kompromisslos verwirklicht werden. Dass Beton obendrein mit sehr guten Wärmedämmwerten aufwartet, macht ihn sommers wie winters zu einem ökologisch sinnvollen Werkstoff. Und dass ein Haus aus dem massiven, extrem widerstandsfähigen Material sehr langlebig und damit wertbeständig ist, versteht sich von selbst.
Die Architekten nutzen die Tragfähigkeit von Beton auch, wenn sie große Deckenspannweiten ohne tragende Wände einplanen. Das macht die Architektur langfristig flexibel, da eingezogene Wände ohne weiteres entfernt oder einfach versetzt werden können.
Foto: djd/HeidelbergCement
Fließfähiger Beton:
Leicht verarbeitbar und universell einsetzbar bei Wohnungsbau, Bodenplatten oder Geschossdecken.
Leicht verarbeitbar und universell einsetzbar bei Wohnungsbau, Bodenplatten oder Geschossdecken.
Sehr fließfähiger Beton:
Leicht verarbeitbar für besondere Anforderungen, etwa für Industriebau, Konstruktiven Hoch- und Tiefbau oder Weiße Wanne.
Leicht verarbeitbar für besondere Anforderungen, etwa für Industriebau, Konstruktiven Hoch- und Tiefbau oder Weiße Wanne.
Selbstverdichtender Beton:
Für höchste Ansprüche bei schwer zugänglichen Einbaustellen, schwierig verdichtbaren Bauteilen, hohem Bewehrungsgrad, Sichtbetonoberflächen und Kanten, geräuschsensiblen Baustellen in Innenstädten. Fließt ohne mechanische Hilfe bis in kleinste Schalungswinkel.
Für höchste Ansprüche bei schwer zugänglichen Einbaustellen, schwierig verdichtbaren Bauteilen, hohem Bewehrungsgrad, Sichtbetonoberflächen und Kanten, geräuschsensiblen Baustellen in Innenstädten. Fließt ohne mechanische Hilfe bis in kleinste Schalungswinkel.