Geschossdecke in zwei Stunden

Bei massiven Ein- und Mehrfamilienhäusern, Gewerbebauten, Seniorenheimen etc. können Fertigteildecken die Bauzeit deutlich verkürzen und die Planungssicherheit erhöhen.
get social
Die Deckenelemente werden zum größten Teil im Werk vorgefertigt und als trockenes Bauteil per LKW angeliefert
Per Kran werden die einzelnen Deckenelemente nach der Anlieferung auf der Baustelle an ihren Platz befördert. Foto: Dennert Baustoffwelt
Die einzelnen Elemente werden zu 99 Prozent nach individuellen Bauherren-Plänen in der Fabrik gefertigt. Die DX-Fertigdecken von Dennert sind mit 330 Kilogramm pro Quadratmeter deutlich leichter als massive, aufbetonierte Filigrandecken (550 kg/m²). Bei einem Einfamilienhaus mit einer Grundfläche von bis zu 120 Quadratmetern sind sie vor Ort in nur zwei Stunden montiert.
 
Mit einem integrierten Rohrsystem lassen sich die Decken auch als Klimadecke zum Heizen und Kühlen nutzen
Die DX-Decken wiegen pro Quadratmeter nur 330 Kilogramm und sind damit deutlich leichter als aufbetonierte Filigrandecken. Foto: Dennert Baustoffwelt
Die Deckenelemente werden per LKW angeliefert, auf der Baustelle per Kran platziert, ausgerichtet und miteinander verschraubt. Anschließend werden die Fugen und der umlaufende Ringanker bewehrt und mit C25/30-Beton vergossen. Bereits am nächsten Tag kann an den oberen Geschossen weitergebaut werden. Die Fertigteildecke kommt auf der Baustelle mit nur einem Zehntel der sonst üblichen Betonvergussmenge aus.
 
Geschossdecke mit geringem Arbeitsaufwand
Sowohl der Feuchteeintrag als auch der Arbeitsaufwand vor Ort sind deutlich geringer als bei herkömmlichen Filigrandecken. Foto: Dennert Baustoffwelt
Bei herkömmlichen Filigrandecken sind auch Feuchteeintrag und Arbeitsaufwand vor Ort deutlich höher: Die Gitter-Trägerdecke wird nach der Montage mit einem Armierungsgewebe versehen und mit Beton übergossen. Sie ist erst nach einer Woche begehbar und muss vier Wochen gestützt werden, bis sie ausreichend tragfähig ist.
 
Mit integrierten, patentierten DX-Schlössern werden die Elemente kraftschlüssig verschraubt
Das Montage-Team richtet die Deckenelemente exakt aus. Foto: Dennert Baustoffwelt
Eine wichtige Rolle spielt bei der DX-Decke die Betongüte C50/60. Sie hat ein um circa 30 Prozent niedrigeres Elastizitätsmodul, welches das Durchbiegungsverhalten der Deckenplatten stark reduziert. Filigrandecken dagegen weisen durch ihre Betongüte und durch das Entfernen der Unterstützung ein wesentlich schlechteres Durchbiegeverhalten auf. Je höher die Betongüte, desto geringer die Durchbiegung – und umso weniger rissanfällig ist das Bauteil.
 
Eine wichtige Rolle spielt bei der DX-Decke die Betongüte C50/60, die das Durchbiegeverhalten deutlich reduziert
Die DX-Decke mit der Betongüte C50/60 ermöglicht je nach statischen Vorgaben eine Spannweite von bis zu sieben Metern. Foto: Dennert Baustoffwelt
In diesem Zusammenhang ist auch das Thema Spannweite und Durchbiegungsbeschränkung zu beachten. Bei einer Plattenstärke von nur 20 Zentimetern kann die DX-Decke je nach statischen Vorgaben eine Spannweite bis zu sieben Metern überbrücken. Andere Deckensysteme müssen bereits ab einer Spannweite von 5,20 Metern die Deckenstärke um 10 bis 20 Prozent erhöhen.
 
Sofort begehbare Geschossdecke in kürzester Zeit
Die Decken sind sofort begehbar. Bereits am nächsten Tag kann an den oberen Geschossen weitergebaut werden. Foto: Dennert Baustoffwelt
Die DX-Decke verfügt auf Wunsch über ein integriertes Rohrsystem aus hochwertigem Aluverbundrohr. So lässt sie sich auch als Klimadecke einsetzen, die die Räume von oben beheizt. In Kombination mit einer reversiblen Wärmepumpe kann sie im Sommer als Kühlung fungieren, indem sie von kaltem Wasser durchströmt wird.
Resümee von Gerhard Bauer (Redaktion “bauen.com“)
Dennert's DX-Fertigdecken sind leicht, schnell montierbar und bieten eine effiziente Bauweise. Im Vergleich zu traditionellen Filigrandecken sparen sie Zeit und Material, ermöglichen große Spannweiten mit weniger Durchbiegung und können zusätzlich als Klimadecke fungieren. Diese Decken vereinen Innovation mit Praktikabilität für den modernen Bau.

Quelle05.03.2024
Dennert Baustoffwelt GmbH / jaeger-pr

get social
Mehr zum Thema Baustoffe



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel