
Foto: KLB Klimaleichtblock GmbH, Andernach
Ohne eine komplizierte, zeitaufwändige und kostenintensive bauaufsichtliche Zulassung zu erwirken, wurden die Kammern von 30er und 36,5er Leichtbeton-Hohlblöcken mit genormten Dämmstoffen der Wärmeleitfähigkeitsgruppe 035 gefüllt.
Nach Berechnungen des Forschungsinstituts für Wärmeschutz e. V. München, haben beide KLB-Steine identische technische Werte und verfügen mit 0,09 W/mK über die gleiche Wärmeleitzahl und das in der Festigkeitsklasse 2. In der Festigkeitsklasse 4 haben beide Steintypen die Wärmeleitzahl 0,11 W/mK.
In den neuen Produktunterlagen nennt KLB ihre Neuentwicklungen, „KLB PORANA®“ und „KLB KALOPOR®“, als die neue Generation der wärmedämmenden Plansteine. Zitat: „Das ist die intelligente Kombination aus hochwertigem KLB-Leichtbeton mit wohlüberlegter und sorgfältig integrierter Dämmung. Diese Verquickung vereint die wirklich sichere Wärmedämmung mit ausreichender Festigkeit und einer Ruhe bringenden Schalldämmung. Drei heraus-ragende bauphysikalischen Eigenschaften der neuen KLB-Planstein-Generation“.

Foto: KLB Klimeleichtblock GmvbH, Andernach
Aufgrund der permanent steigenden Energiekosten rechnet KLB mit einer hohen Nachfrage. Der Produktionsstart ist für das Frühjahr 2007 geplant.
Das Außenmauerwerk aus „KLB PORANA®“ und „KLB KALOPOR®“ ist wie die zweite Haut: angenehm, klimaregulierend, schützend und aus natürlichen Rohstoffen. Beim konsequenten Einsatz im Außenwandbereich entstehen zukunftsfähige und energieeinsparende Häuser, nach kfw-60, kfw-40 oder Passivhausstandard.
Wenn es um die sichere Wärmedämmung geht, kennt KLB keine Kompromisse. Vorreiter der auf der BAU 07 vorgestellten Neuentwicklungen sind die weiterhin im Produktprogramm bleibenden KLB-Plan-Blöcke und Klima-leichtblöcke SW1 und W3 mit den Wärmeleitzahlen = 0,10 W/mK, entsprechend den geforderten Formaten, Rohdichten und Festigkeitsklassen.
Aufgrund der gestiegenen Sicherheitsbedürfnisse bei Auftraggebern und den Bauunternehmungen dokumentiert KLB seine Garantieaussagen:
- KLB-KLIMALEICHTBLOCK GMBH übernimmt gegenüber dem Verwender die Garantie für ein funktionsfähiges, den Zusicherungen entsprechendes Mauerwerk
- KLB garantiert eine ausreichende Werkslagerung für die Austrocknung
- KLB garantiert den hohen Wärmeschutz der KLB-Produkte und die Erfüllung aller Anforderungen nach den einschlägigen Baunormen und entsprechend den KLB-Zulassungen